• News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Top 10
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Druckmarkt
    • Online-Seminare
    • Glossar
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
  • Services
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
Print.de
Aktuelle Ausgabe: Print.de
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
  • News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Top 10
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Druckmarkt
    • Online-Seminare
    • Glossar
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
  • Services
Print.de
Der Spezialist für industrielle Kennzeichnungs- und Verifikationssysteme investiert acht Millionen Euro

Paul Leibinger baut Inkjet-Drucker-Bereich kräftig aus

Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 8 Mio. Euro baut die Firma Paul Leibinger GmbH & Co. KG an ihrem Firmensitz in Tuttlingen den Produktbereich der industriellen Inkjet-Drucker aus. Neben dem Bau einer neuen Produktionshalle wird der bestehende Service- und Verwaltungsbereich durch den Auszug eines Untermieters erweitert.

Weiterlesen

Kundenspezifische Komplettlösungen rund um Druck, Beschichtung und Veredelung

Wifag heißt jetzt Wifag-Polytype Technologies AG

Die Wifag Maschinenfabrik AG ist ein Schweizer Hersteller von Zeitungs- und Bücherdruckmaschinen mit über 100-jähriger Tradition. Jetzt hat das Unternehmen umfirmiert: Unter dem neuen Namen Wifag-Polytype Technologies AG (Sitz Freiburg/Schweiz) steht die neue Gesellschaft nun für kundenspezifische Komplettlösungen rund um Druck, Beschichtung und Veredelung, wie jetzt gemeldet wurde. Mit dem wasserbasierten industriellen Inkjet-Digitaldruck auf Kunststoff- und Aluminium-Folien sowie papierbasierten Substraten kann Wifag-Polytype Technologies AG eine zusätzliche zukunftsorientierte Technologie anbieten, so heißt es weiter.

Weiterlesen

Dank „Indesign Save-Back“ aktuelle Indesign-Dateien auch mit älterer Software-Version öffnen

Konzept-iX bietet Onlinedienst zur Konvertierung von Indesign-Dateien

Die Konzept-iX Software GmbH stellt mit „Indesign Save-Back“ einen kostenlosen Onlinedienst zur Verfügung, über den man Adobe Indesign CS/CC-Dateien in das Adobe Exchange-Format IDML konvertieren kann. Dies soll den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Indesign-Versionen ermöglichen. Laut Anbieter würden Anwender so in die Lage versetzt, Indesign-Dateien zu öffnen, selbst wenn sie eine ältere Version von Adobe Indesign im Einsatz haben.

Weiterlesen

Elektrofotografische Digitaldrucksysteme nehmen es mit dem Inkjetdruck auf

Liegt die Zukunft des Digitaldrucks im Flüssigtoner?

Fast alle elektrofotografischen (xerografischen) Digitaldrucksysteme arbeiten mit Trockentoner und bieten gegenüber dem Offsetdruck sowohl Vorteile als auch Nachteile. Heute haben die Trockentoner-basierten Digitaldrucksysteme jedoch ihre Grenzen in Sachen Bildqualität und Druckgeschwindigkeit erreicht. Sie bekommen immer stärkere Konkurrenz durch die neuen, schnellen Inkjetdrucksysteme. Mit Hilfe von Flüssigtoner wollen Xeikon und Océ nun jedoch dem elektrofotografischen Druckverfahren neuen Schwung verleihen und sogar noch schneller und besser drucken als im Inkjetdruck.

Weiterlesen

Rho-1300-Serie und Rhotex HS sollen mit deutlich erhöhter Produktionsgeschwindigkeit punkten

Durst kündigt neue UV-Flachbettdrucker und Textildrucker an

Der südtiroler Hersteller Durst hat auf der Fespa Digital in München neben der neuen Inkjetdrucker-Serie Rho P10 HS und dem Rollendrucksystem Rho 312R auch zwei weitere Serien bzw. Drucksysteme angekündigt: Die Rho 1300 ist eine neue UV-Flachbettdrucker-Serie, deren Produktionsgeschwindigkeit gegenüber dem Rho 1030 um 25 Prozent gesteigert werden konnte. Einen Geschwindigkeitszuwachs gibt es auch bei den Textildruckern; der angekündigte neue Rhotex HS soll mit 300 m²/h doppelt so schnell sein wie der Rhotex 322.

Weiterlesen

Weiterführung der Werke unter dem Nemen Seyfert

Wellpappenproduktion: Palm übernimmt Seyfert-Gruppe

Die Seyfert-Gruppe mit Stammsitz in Reichenbach an der Fils (Baden-Württemberg) hat im Rahmen eines anstehenden Generationswechsels die Firmengruppe an das befreundete Familienunternehmen Palm verkauft. Damit soll sichergestellt werden, dass sich die Seyfert-Werke unter ihrem angestammten Namen weiter entwickeln können.

Weiterlesen

Meldungen in der Rhein-Neckar-Zeitung zufolge sollen die bislang in Heidelbergs Innenstadt gelegenen Bereiche auch ins Hauptwerk umziehen

Heidelberger Druckmaschinen: Umzug nach Wiesloch-Walldorf?

Vorstand und Mitarbeiter der Verwaltung der Heidelberger Druckmaschinen AG werden wohl die Stadt verlassen und ins Montagewerk nach Wiesloch-Walldorf umziehen, wobei der Firmenname aber nicht geändert werden soll. Von diesem Vorhaben will die Rhein-Neckar-Zeitung aus verschiedenen Quellen erfahren haben. Heidelberg selber verwies auf Nachfrage auf die am 11. Juni stattfindende Bilanz-Pressekonferenz, in deren Rahmen Näheres dazu ausgeführt werden soll.

Weiterlesen

Frank Schaum löst Thomas Krischke ab

Heidelberg-Geschäftsfeld Postpress unter neuer Verantwortung

Frank Schaum (48) leitet seit Anfang Februar 2014 den Geschäftsbereich Postpress Commercial der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). Er folgt auf Thomas Krischke (52), der andere Aufgaben innerhalb der Heidelberg-Gruppe wahrnehmen wird.

Weiterlesen

Belgischer Bücherdrucker will ein europäisches Unternehmen schaffen

Proost übernimmt Freiburger Graphische Betriebe

Die Freiburger Graphischen Betriebe (FGB) wurden zum 1. Juni 2014 von Proost Industries N.V. (Turnhout/Belgien) übernommen. Das südbadische Unternehmen befand sich seit März 2012 in einem eigenverwalteten Insolvenzverfahren. Nach Angaben von Verwalter Dr. Thomas Kaiser (Kaiser & Sozien Rechtsanwälte) sichert die Übernahmevereinbarung 100 von zuletzt 125 Arbeitsplätzen in Freiburg. Die gefundene Lösung entspreche sowohl den Interessen der Mitarbeiter als auch der rund 500 Kunden, der Lieferanten und der Gläubiger.

Weiterlesen

Newsletter für Profis
Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Aktuellste News
Wali Ahmadi leitet nun den Gebrauchtmaschinenhändler Allaoui.
Allaoui Graphic Machinery hat einen neuen Geschäftsführer
Die Ausschreibung der Druck & Medien Awards 2022 hat begonnen.
Druck & Medien Awards 2022: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Neues Technologie-/Farbpaket für die Inkjet-Drucksysteme von Screen
Screen macht neues SC+ Chroma Package verfügbar
Thomas Mayer ist im Alter von 66 Jahren verstorben.
bvdm trauert um Thomas Mayer
Die Heidelberg Speedmaster XL106-7+L bei Kip in Neuenhaus.
Neue 7-Farben-Druckmaschine bei Kip
Aktuellste Stellenanzeigen
Production Manager (m/w/d) Print & Buy Magazines
Blue Ocean Entertainment AG, Stuttgart
Production Manager (m/w/d) Print & Buy Sticker und Tradingcards
Blue Ocean Entertainment AG, Stuttgart
Medientechnologe Druck (m/w/d)
Geiger-Notes, Schwäbisch Hall
Medientechnologe / Industriebuchbinder (m/w/d)
Geiger-Notes, Mainz-Kastel
CTP-Operator (m/w/d)
Raff & Wurzel Druck GmbH, Riederich bei Stuttgart
Alle Angebote im Stellenmarkt
Schlagwörter
Bogenoffset Bogenoffsetdruck Buchbinderei Buchdruck Buchverlage BVDM Database Publishing Digitaldruck Druck Druckerei Druckfarbe Druckindustrie Druckmaschinen Druckplatten Drucktechnik Druckveredelung Druckvorstufe Druckweiterverarbeitung EFI Etikettendruck Farbmanagement Flexodruck Großformatdruck Heidelberger Druckmaschinen HP Indigo Inkjet Koenig & Bauer AG Large Format Printing Offsetdruck Online-Druckerei Papiergroßhandel Papierhersteller Papierherstellung Papiersorten Rollendruck Rollenoffset Textildruck Tiefdruck Typografie Umweltdruckerei UV-Druck UV-Druckfarben Verpackungsdruck Web-to-Print Zeitungsdruck
Neueste Kommentare
  • NZ bei „Bachelor Professional in Technik“: Nur ein Etikettenwechsel?
  • Robert Kleist bei „Bachelor Professional in Technik“: Nur ein Etikettenwechsel?
  • Oliver Papp bei „Bachelor Professional in Technik“: Nur ein Etikettenwechsel?
  • Sławomir Sitkiewicz bei Hans Hübscher ist tot
  • Uwe Becker bei Prof. Rudolf Ruder verstorben
Anzeige
Deutscher Drucker 6/2022
Deutscher Drucker 5/2022
Deutscher Drucker 4/2022
Deutscher Drucker 3/2022
Deutscher Drucker 2/2022
Deutscher Drucker 1/2022
Service
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
Newsletter für Profis
Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Abonnentenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben