• News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Top 10
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Druckmarkt
    • Online-Seminare
    • Glossar
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
  • Services
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
Print.de
Aktuelle Ausgabe: Print.de
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
  • News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Top 10
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Druckmarkt
    • Online-Seminare
    • Glossar
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
  • Services
Print.de
VDMA Fachverband Druck- und Papiertechnik: Branche ist auf der Suche nach Fachkräften

Druck- und Papiermaschinenbau 2018: Exporte auf gleichem Niveau, aber weniger Aufträge

2018 war für den Druck- und Papiermaschinenbau „ein insgesamt zufriedenstellendes Jahr mit stabiler Geschäftslage“, so der VDMA Fachverband Druck- und Papiertechnik (Frankfurt/M.) in einer aktuellen Mitteilung. Wie im Vorjahr beliefen sich die Exporte auf insgesamt 4,6 Mrd. Euro. Eine starke Nachfrage in China und EU-Ländern konnte dabei teils deutliche Umsatzrückgänge in Nord- und Südamerika, Russland,…

Weiterlesen

Geschichte des Drucks – der Rollendruck und seine Entstehungsgeschichte

Während der Bogendruck auf eine deutlich längere Geschichte zurückblicken kann, beginnt die Geschichte des Rollendrucks erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Aber auch für das jüngere Druckverfahren spielte die Londoner Tageszeitung “The Times” eine wichtige Rolle. Schon 1814 druckte Friedrich Koenigs Zylinderdruckmaschine die Times mit Dampfmaschinenkraft. 1866 leitet John Walter III. (damaliger Inhaber der…

Weiterlesen

Mitglieder des FMI arbeiten als »FMI-Gruppe« weiter

FMI fusioniert mit Motio-Netzwerk

Der Verband der Scan- und Archivierungs-Branche »Fachverband für Multimediale Informationsverarbeitung e.V.« (FMI) hat sich zum 1. März 2019 dem größeren Schwesterverband Wirtschaftsverband Kopie & Medientechnik e.V. (WKM/Motio) angeschlossen. Zuvor hatte die FMI-Mitgliederversammlung im Januar einstimmig ein Zusammengehen mit dem WKM beschlossen.

Weiterlesen

Insider-Kolumne von Bernhard Maatz aus Deutscher Drucker 3/2019

Drucken Sie noch – oder lösen Sie schon?

Wer es noch nicht wusste, weiß es seit wenigen Tagen! Unser Wirtschaftsminister hat erklärt, dass der Anteil der Industrie an der Bruttowertschöpfung unter 25% liegt und dass künftig Großunternehmen durch eine „Nationale Industriestrategie“ geschützt und unterstützt werden sollen. Die 25%-Marke soll wieder übertroffen werden. Welche Traditionsunternehmen vom Staat beschützt werden, soll an dieser Stelle nicht…

Weiterlesen

Frank Werneke, stellvertretender Verdi-Vorsitzender, auf den offenen Brief des BVDM-Verhandlungsführers Sönke Boyens, nun ebenfalls mit einem offenen Brief reagiert.
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft reagiert auf Äußerung des BVDM

Tarifverhandlungen: Verdi für Erhalt der Tarifverträge

Im Tarifkonflikt mit dem Bundesverband Druck und Medien (BVDM) erklärt sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) unverändert zu Verhandlungen bereit, wie es in einer Pressemitteilung der Gewerkschaft heißt. Mit dieser Pressemitteilung reagiert Verdi auf die Veröffentlichung des BVDM (siehe auch print.de).

Weiterlesen

Ricoh hat die Markteinführung der Einzelblatt-Drucksystemreihe Ricoh Pro 8300 für den Schwarzweißdruck bekannt gegeben. Im Bild: die Ricoh Pro 8320S.
Neue Ricoh-Pro-8300-Serie umfasst drei Modelle

Ricoh stellt neue Maschinenreihe für den Schwarzweißdruck vor

Mit der Ricoh Pro 8300 hat Ricoh eine neue Maschinenreihe für den Schwarzweiß-Einzelblattdruck vorgestellt, die die bisherige Plattform Ricoh Pro 8200 ersetzen soll und drei Modelle umfassen wird. Zwei davon sind laut Hersteller für den Einsatz in Hausdruckereien und bei kommerziellen Druckdienstleistern konzipiert, während sich das dritte Modell eher an Behörden oder Schulen richtet.

Weiterlesen

Digitaler Wellpappen-Direktdruck – Hans Kolb Wellpappe aus Memmingen als Entwicklungspartner

Koenig & Bauer: Erste Corrujet für Kolb

Die Kolb Unternehmensgruppe aus Memmingen (Allgäu) ist ein international tätiger Anbieter und beschäftigt rund 1100 Mitarbeiter. Entwickelt und produziert werden Verpackungen, Verpackungsmaterialien und Spezialprodukte aus Wellpappe. Das Unternehmen ist im Segment digitale Wellpappe-Bedruckung Entwicklungspartner des Druckmaschinen-Herstellers Koenig & Bauer AG und bekommt die erste Corrujet für den digitalen Wellpappen-Direktdruck. Sie soll im zweiten Quartal 2019 in…

Weiterlesen

V.l.: Akihiro Fujii, stellvertretender Abteilungsleiter bei Screen GA; Patrick Jud, Bereichsleiter bei Screen Europe; Takanori Kakita, Präsident von Screen Europe; Petra Krenn, Geschäftsführerin der Ottweiler Druckerei; Frank Scheid, Produktionsleiter der Ottweiler Druckerei und Bernd Dörbach, Vertriebsleiter der Ottweiler Druckerei vor der Truepress Jet520HD+ von Screen.
Eine Truepress Jet520HD+ mit SC-Tinten erweitert künftig den Maschinenpark

O/D Ottweiler investiert in den Rollen-Inkjetdruck

Die O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH in Ottweiler hat in eine Truepress Jet520HD+ mit SC-Tinte investiert. Mit der neuen Inkjet-Rollendruckmaschine baut das Unternehmen sein Service-Angebot nicht nur durch einen höheren Durchsatz und kürzere Reaktionszeiten aus, sondern ermöglicht es nach Einschätzung von Geschäftsführerin Petra Krenn auch, neue Märkte zu erschließen.

Weiterlesen

F&E konzentriert sich auf Verpackungsdruck, Service und E-Commerce

Manroland Goss hat 2018 noch 293 Mio. Euro Umsatz erzielt

Nach dem Zusammenschluss der beiden Druckmaschinen-Hersteller Manroland Web Systems und Goss International hat die neu formierte Unternehmensgruppe Manroland Goss jetzt Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr 2018 vorgelegt. Bei kombinierten Umsätzen von 293 Mio. Euro und Auftragseingängen von 327 Mio. Euro sieht sich das Unternehmen in einer „führenden Marktposition im Rollenoffset“.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Newsletter für Profis
Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Aktuellste News
Wali Ahmadi leitet nun den Gebrauchtmaschinenhändler Allaoui.
Allaoui Graphic Machinery hat einen neuen Geschäftsführer
Die Ausschreibung der Druck & Medien Awards 2022 hat begonnen.
Druck & Medien Awards 2022: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Neues Technologie-/Farbpaket für die Inkjet-Drucksysteme von Screen
Screen macht neues SC+ Chroma Package verfügbar
Thomas Mayer ist im Alter von 66 Jahren verstorben.
bvdm trauert um Thomas Mayer
Die Heidelberg Speedmaster XL106-7+L bei Kip in Neuenhaus.
Neue 7-Farben-Druckmaschine bei Kip
Aktuellste Stellenanzeigen
Production Manager (m/w/d) Print & Buy Magazines
Blue Ocean Entertainment AG, Stuttgart
Production Manager (m/w/d) Print & Buy Sticker und Tradingcards
Blue Ocean Entertainment AG, Stuttgart
Medientechnologe Druck (m/w/d)
Geiger-Notes, Schwäbisch Hall
Medientechnologe / Industriebuchbinder (m/w/d)
Geiger-Notes, Mainz-Kastel
CTP-Operator (m/w/d)
Raff & Wurzel Druck GmbH, Riederich bei Stuttgart
Alle Angebote im Stellenmarkt
Schlagwörter
Bogenoffset Bogenoffsetdruck Buchbinderei Buchdruck Buchverlage BVDM Database Publishing Digitaldruck Druck Druckerei Druckfarbe Druckindustrie Druckmaschinen Druckplatten Drucktechnik Druckveredelung Druckvorstufe Druckweiterverarbeitung EFI Etikettendruck Farbmanagement Flexodruck Großformatdruck Heidelberger Druckmaschinen HP Indigo Inkjet Koenig & Bauer AG Large Format Printing Offsetdruck Online-Druckerei Papiergroßhandel Papierhersteller Papierherstellung Papiersorten Rollendruck Rollenoffset Textildruck Tiefdruck Typografie Umweltdruckerei UV-Druck UV-Druckfarben Verpackungsdruck Web-to-Print Zeitungsdruck
Neueste Kommentare
  • NZ bei „Bachelor Professional in Technik“: Nur ein Etikettenwechsel?
  • Robert Kleist bei „Bachelor Professional in Technik“: Nur ein Etikettenwechsel?
  • Oliver Papp bei „Bachelor Professional in Technik“: Nur ein Etikettenwechsel?
  • Sławomir Sitkiewicz bei Hans Hübscher ist tot
  • Uwe Becker bei Prof. Rudolf Ruder verstorben
Anzeige
Deutscher Drucker 6/2022
Deutscher Drucker 5/2022
Deutscher Drucker 4/2022
Deutscher Drucker 3/2022
Deutscher Drucker 2/2022
Deutscher Drucker 1/2022
Service
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
Newsletter für Profis
Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Abonnentenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben