• News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Top 10
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Druckmarkt
    • Online-Seminare
    • Glossar
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
  • Services
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
Print.de
Aktuelle Ausgabe: Print.de
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
  • News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Top 10
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Druckmarkt
    • Online-Seminare
    • Glossar
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
  • Services
Print.de
Gerhard Wittemann (links), Geschäftsführender Gesellschafter der Großbuchbinderei Schiffmann und Volker Keppler, Gebietsverkaufsleiter Müller Martini Deutschland.
Müller-Martini-Maschine vermeidet Rückensteigung der Buchblocks

Falzniederhaltepresse im Feldtest bei Großbuchbinderei Schiffmann

Die Großbuchbinderei Schiffmann GmbH & Co. KG in Rösrath bei Köln setzt in der Buchproduktion eine Falzniederhaltepresse VFN 700 von Müller Martini ein. Diese hilft, die beim Fadenheften entstehende Rückensteigung der Buchblocks zu vermeiden.

Weiterlesen

Large Format Printing: Hybrid-Drucksystem Durst P5 350/HS mit Ricoh-Druckköpfen
Drucksystem- und Druckkopfentwicklung im Gleichschritt

Durst und Ricoh verstärken ihre Partnerschaft

Die Durst Group, Spezialistin für Produktionssysteme im Bereich Large Format Printing, und Ricoh intensivieren ihre bestehende Partnerschaft für Druckkopftechnologie. Ein 50-Millionen-Euro-Deal soll dabei sicherstellen, dass Ricoh-Druckköpfe auch für kommende Durst-Drucksysteme und deren unterschiedliche Anwendungsbereiche kontinuierlich weiterentwickelt werden.  

Weiterlesen

KI in der Druckindustrie: Die Wolf-Gruppe in Ingelheim kennt die beliebtesten Smart-Cropping-Werkzeuge und berät Unternehmen auch grundsätzlich rund um das Thema »Smart Tools«.
Künstliche Intelligenz – Anwendungen in der Druckindustrie

Setzen Sie auch schon Smart Cropping ein?

Smart Cropping ist die Bezeichnung für eine Spielart »intelligenter« Medien-Transformation, die von Künstlicher Intelligenz (KI) getrieben wird. Konkret geht es hierbei um das clevere Zuschneiden von Bildern/Videos. Lernende Smart-Cropping-Algorithmen finden ihren Einsatz bereits im Umfeld der Printproduktion, vor allem aber bei der Website-Erstellung.  

Weiterlesen

Sind Finanzierungsmodelle wie Sale-and-lease-back oder Factoring auf dem Vormarsch?
Interesse an neuen Finanzierungsformen wächst

Viele Druckbetriebe planen kurzfristig die Steigerung ihrer Liquidität

85% aller Druckereibetriebe planen innerhalb der nächsten zwölf Monate, ihre Liquidität zu steigern. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Finanzierungsspezialisten Close Brothers Factoring GmbH aus Mainz unter 200 Unternehmen der Branche. Bei der Eigenkapitalquote zeichnet sich ein ähnliches Bild ab.  

Weiterlesen

Hubert Burda launcht ein neues Magazin für Nähanfänger.
40.000 Exemplare Startauflage

Neues Bookazine: „Mein Nähkurs by Burda“

Die international agierende Geschäftseinheit „Burda Create!“, die sich auf Crafting fokussiert, launcht die Marke „Burda Beginner“. Die an Nähanfängerinnen und -anfänger gerichtete Marke bietet mit Bookazines, E-Magazines, mehreren Video-Tutorials, einem Onlineshop und Live-Events einen neuen Zugang zum Nähen für das Selberlernen zuhause – Print spielt hier eine wichtige Rolle. So gibt es auch eine Hardcoverausgabe.

Weiterlesen

Druckindustrie: Michael Paß (Fachschule für Druck- und Medientechnik) und Sven-Erik Hüfner (FDI)
Noch mehr über Möglichkeiten zur Aufstiegsqualifikation informieren

Berufliche Schule 6 (Nürnberg) wird Fördermitglied beim FDI

Die Berufliche Schule 6 (samt integrierter Fachschule für Druck- und Medientechnik) der Stadt Nürnberg wird zum 1. Mai 2022 Fördermitglied beim Fachverband der Druckindustrie und Informationsverarbeitung e.V. (FDI). Mit diesem Schritt baut der Verband die Kooperation mit einem jahrelangen Partner im Bildungsbereich weiter aus und unterstreicht sein Engagement speziell für die berufliche Weiterbildung.  

Weiterlesen

imagePRESS V1000 von Canon kommt neu auf den Markt.
imagePRESS V1000 ab Juni verfügbar

Canon bringt ein neues kompaktes Toner-Produktionsdrucksystem auf den Markt

Canon ergänzt mit der Einführung eines neuen digitalen Einzelblatt-Farbdrucksystems sein Portfolio in der imagePRESS-Produktionsdruck-Serie. Die neue imagePRESS V1000 druckt auf Substraten in einer Grammatur von 52 bis 400 g/qm und wartet mit einigen neuentwickelten Funktionen auf. Das Drucksystem schließt die Lücke zwischen den Serien imagePRESS C910 und imagePRESS C10010VP. Welche Features interessant sind.

Weiterlesen

Rapunzel etikettiert seine Produkte trägerlos mit einem System von Herma.
Wegfall des Trägerbands entspricht der Nachhaltigkeitslinie

Rapunzel setzt auf trägerlose Etiketten von Herma

Der Bio-Lebensmittelhersteller Rapunzel setzt in seiner Logistikkette aktuell ein Etikettiersystem von Herma ein, das ohne das sonst übliche silikonisierte Trägermaterial auskommt. Damit spart das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 355 kg an Trägermaterial ein – allein mit einer ersten Testanlage.

Weiterlesen

Druckindustrie, Brand, Vorbeugung, Risikostrategie
Kommentar zum Thema »Risikostrategie in der Druckindustrie«

Ein Notfall-Handbuch wirkt positiv auf die Bonität

Eine Risikostrategie zu haben, bedeutet für die meisten Familienunternehmen, gut versichert zu sein. Manche haben noch für bestimmte Risiken firmeninterne Beauftragte, so zum Beispiel im Bereich Daten- bzw. Brandschutz, die die Einhaltung von Standards überwachen – so wie die Buchhaltung die Kontostände kontrolliert. Doch selbst das ist für die Druckindustrie nicht genug …  

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 9
  • »
Newsletter für Profis
Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Aktuellste News
Wird stillgelegt: Der Betrieb von Eberl & Koesel in Altusried-Krugzell.
Eberl & Koesel in Krugzell wird geschlossen
FKS / Duplo iSaddle 5.0
FKS: iSaddle mit Unterstützung für Industrie 4.0
Neues Präsidium des DFTA.
DFTA mit neuem Präsidium 
Schöneis in Esterwegen ist im vorläufigen Insolvenzverfahren.
Schöneis in Esterwegen hat einen Insolvenzantrag gestellt
Wali Ahmadi leitet nun den Gebrauchtmaschinenhändler Allaoui.
Allaoui Graphic Machinery hat einen neuen Geschäftsführer
Aktuellste Stellenanzeigen
Druckereileiter (m/w/d)
LR Druckerei GmbH, Cottbus
Production Manager (m/w/d) Print & Buy Magazines
Blue Ocean Entertainment AG, Stuttgart
Production Manager (m/w/d) Print & Buy Sticker und Tradingcards
Blue Ocean Entertainment AG, Stuttgart
Medientechnologe Druck (m/w/d)
Geiger-Notes, Schwäbisch Hall
Medientechnologe / Industriebuchbinder (m/w/d)
Geiger-Notes, Mainz-Kastel
Alle Angebote im Stellenmarkt
Schlagwörter
Bogenoffset Bogenoffsetdruck Buchbinderei Buchdruck Buchverlage BVDM Database Publishing Digitaldruck Druck Druckerei Druckfarbe Druckindustrie Druckmaschinen Druckplatten Drucktechnik Druckveredelung Druckvorstufe Druckweiterverarbeitung EFI Etikettendruck Farbmanagement Flexodruck Großformatdruck Heidelberger Druckmaschinen HP Indigo Inkjet Koenig & Bauer AG Large Format Printing Management Informations­system Offsetdruck Online-Druckerei Papiergroßhandel Papierhersteller Papierherstellung Papiersorten Rollendruck Rollenoffset Textildruck Tiefdruck Typografie UV-Druck UV-Druckfarben Verpackungsdruck Web-to-Print Zeitungsdruck
Neueste Kommentare
  • NZ bei „Bachelor Professional in Technik“: Nur ein Etikettenwechsel?
  • Robert Kleist bei „Bachelor Professional in Technik“: Nur ein Etikettenwechsel?
  • Oliver Papp bei „Bachelor Professional in Technik“: Nur ein Etikettenwechsel?
  • Sławomir Sitkiewicz bei Hans Hübscher ist tot
  • Uwe Becker bei Prof. Rudolf Ruder verstorben
Anzeige
Deutscher Drucker 6/2022
Deutscher Drucker 5/2022
Deutscher Drucker 4/2022
Deutscher Drucker 3/2022
Deutscher Drucker 2/2022
Deutscher Drucker 1/2022
Service
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
Newsletter für Profis
Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Abonnentenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben