Kostenloses Online-Seminar

Die Fortentwicklung des bewährten Stanztiegels (Binderhaus GmbH & Co. KG)

Stanzen, Druckveredelung und Verpackungsproduktion bis 5.500 Takte/Stunde

Betreibern des klassischen Heidelberger Stanztiegels wird eine zeitgemäße Nachfolgemaschine vorgestellt: Die Stanzmaschine NSF Excel von Therm-O-Type kann Stanzen, automatisches Entgittern, Heissfolienprägung, Blindprägung, Anstanzen, Perforieren und Sleeken. Die Maschine taktet bis 5.500 Drucke/Stunde. Das Rüsten geht schneller als beim klassischen Tiegel, die Rüstzeit und die fachliche Anforderung an den Bediener sind geringer. Es rechnen sich sowohl Kleinauflagen als auch mehrere 100.000 Exemplare. Man kann im Betrieb vorstapeln, die Arbeitssicherheit ist zeitgemäß. Die Step-and-Repeat-Funktion ermöglicht bis 8 Stanzungen pro Bogen, der Stand lässt sich am Touchbildschirm einrichten. NoWe Druck in Rastede zeigt die NSF Excel beim Stanzen und Prägen.

Take-Away:
NSF-Stanzmaschinen sind im Vergleich zum „Tiegel“ produktiver, schneller gerüstet, simpel bedienbar und sicherer.

Ihr Referent:
Michael Jellinghaus (Jg. 1963) war zunächst nach einer Banklehre und einem BWL-Studium mit Abschluss Diplom-Kaufmann von 1991 bis 1993 Geschäftsleitungsassistent bei einem regionalem Energieversorger. Von 1993 bis 2003 war er Geschäftsführer bei der Ernst Nagel GmbH, einem Hersteller grafischer Maschinen. 2004 machte sich Michael Jellinghaus selbständig und gründete die Binderhaus GmbH & Co. KG mit Sitz in Filderstadt. Das Unternehmen befasst sich mit dem Verkauf und dem Service von Druckweiterverarbeitungsmaschinen.

Das Online-Seminar hat bereits stattgefunden. Registrieren Sie sich und schauen Sie das Video jetzt kostenlos an!