Kostenloses Online-Seminar

So vermeidet man das Aufplatzen beim Falzen: Automatisch von A7 bis 50 x 100 cm rillen und falzen (Binderhaus)

Ein Druckprodukt ist erst dann perfekt, wenn auch die Weiterverarbeitung stimmt. Mit der Nut- und Falzmaschine OXO Multiskill lassen sich Nuten, Rillen und Falzen automatisch in einem Durchlauf erledigen. Damit wird das gefürchtete Aufplatzen der Bedruckstoffe entlang der Falzlinie verhindert – und das bis zu einem Flächengewicht von 400 g/qm. Darüber hinaus bietet die Maschine eine hohe Formatvielfalt. So können beispielsweise auch sehr schmale oder überlange Formate verarbeitet werden. Dank des schnellen Werkzeugwechsels und eines hohen Automatisierungsgrads ist die OXO flexibel für eine Vielzahl an Jobs einsetzbar.

Wir zeigen die Einsatzmöglichkeiten und Produktion wechselnder Falzprodukte sowie das Rillen von Plano-Bogen ohne Falzung. Aufträge werden am Touchdisplay eingerichtet oder mit dem optionalen QR-Codescanner. Die Vorführung findet in der Produktionsumgebung einer mittelständischen vollstufigen Druckerei statt, die seit Ende 2021 mit der OXO Rill-Falzmaschine produziert.

Anzeige

Take-Away:
In einer praxisnahen Veranstaltung erfahren die Teilnehmer, wie sich eine hohe Falzqualität auf moderne und wirtschaftliche Weise erzielen lässt.

Ihr Referent:
Michael Jellinghaus (Jg. 1963) war zunächst nach einer Banklehre und einem BWL-Studium mit Abschluss Diplom-Kaufmann von 1991 bis 1993 Geschäftsleitungsassistent bei einem regionalem Energieversorger. Von 1993 bis 2003 war er Geschäftsführer bei der Ernst Nagel GmbH, einem Hersteller grafischer Maschinen. 2004 machte sich Michael Jellinghaus selbständig und gründete die Binderhaus GmbH & Co. KG mit Sitz in Filderstadt. Das Unternehmen befasst sich mit dem Verkauf und dem Service von Druckweiterverarbeitungsmaschinen.

Das Online-Seminar hat bereits stattgefunden. Registrieren Sie sich und schauen Sie das Video jetzt kostenlos an!