Kostenloses Online-Seminar

Mit RSK-Software das volle Potenzial Ihrer Falzmaschinen kalkulieren und ausschöpfen: Pharma-, Landkarten- und Sonderfalzungen – all included! (datamedia GmbH)

In diesem Online-Seminar erleben Sie die Kalkulation eines Beipackzettels – ein individuelles Alltagsgut, das auch in Krisenzeiten gebraucht wird. 

In der grafischen Industrie werden nicht nur hochwertige Geschäftsdrucksachen oder Bücher hergestellt, sondern auch Güter des Alltags wie Lebensmittelverpackungen oder die berühmten Packungsbeilagen. Die stabile Nachfrage, selbst in Krisenzeiten, wie auch hohe Anforderungen des Gesetzgebers machen die Produkte interessant. 

Anzeige

Der Referent Hubert Höger zeigt Ihnen die Kalkulation einer Packungsbeilage. Packungsbeilagen sind individuell, das Planoformat ist meist sehr groß, da sie nicht beliebig klein bedruckt werden dürfen. Die Packungsbeilage muss also sehr oft gefalzt werden, um in die Packung zu passen. 

Ein besonderes Augenmerk wird auf die mögliche Falzung in Verbindung mit dem verfügbaren Maschinenpark gelegt. 

Take-Away:
Interessant ist der Vortrag vor allem für vollstufige Druckereien oder Buchbindereien, die komplexe Anfragen in wenigen Schritten für ein wirtschaftlich attraktives Angebot berechnen müssen. 

Ihr Referent:
Hubert Höger (Dipl.-Kfm., Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)) ist Geschäftsführer der datamedia Unternehmensberatungsgesellschaft mbH. Seit 35 Jahren leitet er das Münchner Unternehmen und hat mit datamedia das ERP-Paket RSK-Software, welches Branchenlösungen für die grafische Industrie beinhaltet, entwickelt. 

Das Online-Seminar hat bereits stattgefunden. Registrieren Sie sich und schauen Sie das Video jetzt kostenlos an!