Mithilfe von KI in Kalkulation, Produktionsplanung und Logistik Kosten- und Zeitaufwand minimieren (ROGLER International SA)
von Redaktion,
Der Schwerpunkt liegt in diesem Online-Seminar von ROGLER International auf dem Thema “Optimierung der Prozesse” durch den Einsatz von KI-Technologie. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren auch in der Print- und Medien-Industrie zunehmend an Bedeutung gewonnen und dabei die Automatisierung in Druckereien weiter vorangetrieben. Angefangen beim Auftragseingang bis hin zur Produktionsplanung und der Verwaltung der Lager gibt ROGLER|KI konkrete und einfach umzusetzende Handlungsanweisungen, die der Verbesserung der Betriebsabläufe dienen. Mit jeder Umsetzung der Vorschläge lernt das KI-Modul neues über die Wirksamkeit der Maßnahmen und passt dabei zukünftige Empfehlungen an die gemachten Erfahrungen an.
Take-Away:
KI-optimierte Produktionsprozesse werden auch in der Print- und Medien-Industrie zunehmend an Bedeutung gewinnen und in Zukunft einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellen.
Anzeige
Ihr Referent:
Hannes Rogler ist CEO der Firma ROGLER International in Luxemburg. Er hat an der FH München technische Physik studiert und ist seit 1992 selbständig in der IT-Branche für die Grafische Industrie tätig. ROGLER International bietet das modular aufgebaute MIS “ROGLER SOFTWARE 4.0” für Druckbetriebe aller Ausrichtungen weltweit an.
Das Online-Seminar hat bereits stattgefunden. Registrieren Sie sich und schauen Sie das Video jetzt kostenlos an!