So sparen Druckereien mit einem digitalisierten Belegfluss Zeit und Geld (Obility GmbH)
von Redaktion,
Kurzfristige Änderungen, verspätete Daten, handschriftliche Notizen, fehlende Information, umständliche Archivierung – all das kommt auch heute noch in den besten Unternehmen vor. Und all das wird für Druckereien durch mehr und mehr Kleinaufträge, Fachkräftemangel und Zeitdruck zu einem immer größeren Problem.
Ein modernes ERP2-System schafft hier Abhilfe. Es vereinfacht und beschleunigt die Auftragsabwicklung und -verwaltung über alle Abteilungen hinweg. Digital vernetzte Funktionen wie Assistenzsysteme, Workflow-Automation, Automatische Erinnerungen, Vernetzung und digitale Archive sind ungemein hilfreich.
Anzeige
Die Websession zeigt allen, die sich davon ein Bild machen wollen, wie ein digitalisierter Belegfluss in der Praxis mit Obility funktioniert und wie sie damit konkret Zeit und Kosten im Betriebsablauf sparen.
Take-Away: Die Teilnehmer erleben in einer praxisnahen Vorstellung, wie ein digitaler Belegfluss in Druckereien funktioniert und wieviel schneller ihre Auftragsverwaltung damit wird.
Ihr Referent: Frank Siegel ist Diplom-Betriebswirt und startete nach weiterführendem Wirtschaftsingenieur-Studium (Informatik) als Produktmanager für digitale Druck- und Vorstufentechnik im familieneigenen Zulieferbetrieb für die Druckindustrie. Er hatte also seit je her eine starke Affinität sowohl zur Druckbranche als auch zur IT.
Seit 2000 unterstützt Frank Siegel Druckunternehmen mit Web-basierten Software-Lösungen, hat also sehr früh die Bedeutung digitaler Geschäftsprozesse erkannt, mit denen Druckerzeugnisse mit höchster Effizienz vermarktet und produziert werden. Mit dieser Erkenntnis wurde er 2016 Mitgeschäftsführer und Gesellschafter der Obility GmbH.
Frank Siegel verfügt über ein umfassendes, auf etlichen Projekten basierendes Praxis-Know-how rund um das online- und cloudbasierte Print-Business sowie die zugehörigen digitalen Prozesse. „Der Prozess macht den Unterschied. Die Kluft zwischen konventionellen und digitalisierten Prozessen wird stetig größer – wobei der Faktor Zeit hinsichtlich der Produktivität und Rentabilität in der Drucksachenproduktion mehr und mehr zur erfolgsentscheidenden Schlüsselgröße wird.“, erklärt er.
Das Online-Seminar hat bereits stattgefunden. Registrieren Sie sich und schauen Sie das Video jetzt kostenlos an!