Fokus auf Verpackungsveredelung

Achilles Gruppe passt Kapazitäten im Bereich Druckveredelung an

Wie die Achilles Gruppe bekannt gab, hat sich das Unternehmen nach einer Überprüfung seiner Kapazitäten dazu entschlossen, die Veredelungsstandorte in Düsseldorf zum 31. Juli 2024 und in Flörsheim zum 30. September 2024 zu schließen. Grund dafür sei eine zurückgehende Nachfrage nach Druckveredelungen, also Folienkaschierungen und Bogenlackierungen. Schließlich hätten auch „die sehr stark gestiegenen Produktionskosten am Standort Deutschland durch die hohen Energiepreise, die stark gestiegenen Löhne und die stark gestiegenen Logistikkosten einen großen Einfluss auf die Druckindustrie“ und damit auch auf das Veredelungsgeschäft.

Anzeige

Die Kunden der bisherigen Achilles-Standorte Düsseldorf und Flörsheim werden in Zukunft aus den Standorten in Celle und Landau betreut. Die Achilles Gruppe wird ab dem 1. Oktober mit den Standorten in Celle, Leipzig, Landau und Wemding ihren Kunden in gewohnter Weise alle Veredelungsdienstleistungen anbieten.

Gleichzeitig wird das Unternehmen den weiterhin wachsenden Bereich der Verpackungsveredelung für die Kosmetik-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie am Standort in Celle und Landau bündeln. Am Standort in Celle sind Bogen- und Rollenkaschieranlage für die Verpackungsveredelung installiert. Außerdem soll dort ein Kompetenzcenter entstehen. In Celle will Achilles insbesondere auch die nachhaltigen Veredelungen, wie die Transfermetallisierung oder BOPP-Folien mit Recyclinganteil stetig weiterentwickeln.

Unabhängig von diesen Entwicklungen bleiben die Produktsegmente Spezialkaschierfolien und Ordner bzw. Ringmappen am Standort Celle sowie hochwertige Verpackungen am Standort in Budweis weiterhin ein elementarer Bestandteil der strategischen Ausrichtung der Achilles Gruppe mit allen 250 Mitarbeitern in den nächsten Jahren.