LED-UV kommt auch zu Ihnen

Es ist Fakt – die LED-UV-Technologie wird in immer mehr Druckereien in Deutschland eingesetzt. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand und sind wiederholt auf print.de und in Deutscher Drucker thematisiert worden. Zu den wesentlichen Kerneigenschaften von UV-LEDs gehören effiziente Trocknung, kurze Trocknungszeiten und brillante Druckergebnisse.
Vier Partner informieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln über die Einführung von LED-UV. Von Fragen zur Anpassung des Produktionsprozesses über den richtigen Umgang bis hin zu den Chancen, die LED-UV bietet, erwartet die Teilnehmer ein interessantes kostenfreies Programm.
Roadshow führt quer durch Deutschland
An insgesamt sieben Terminen findet die LED-UV-Druck-Roadshow im Zeitraum vom 14. bis 28. März statt. Von München bis nach Hamburg, einmal quer durch Deutschland, sind die Referenten der beteiligten Partner unterwegs, um das Wissen aller Interessierten zu vertiefen und offene Fragen zu beantworten. Zusätzlich werden Vertreter der BG Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse bei jedem Termin als Gastreferenten vor Ort sein.
Die Termine und Orte im einzelnen: 14.3.: 2H, Garching; 15.3.: Geiger, Fellbach (bei Stuttgart); 16.3.: Igepa, Dieburg (bei Darmstadt); 21.3.: Freytag & Petersen, Dortmund; 22.3.: VPH, Hemmingen (bei Hannover); 23.3.: E. Michaelis, Reinbek (bei Hamburg); 28.3.: Igepa, Queis (zwischen Halle/Saale und Leipzig).
Weitere Informationen rund um die Anmeldung, Termine und Teilnahme gibt es online unter www.hubergroup.de/de/led, Kontakt zu den übrigen Partneren der gemeinsamen Initiative: www.bvdm-online.de, www.ist-uv.com, www.igepa.de.