Diana Go erweitert das Einstiegssegment

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) und MK Masterwork (MK) stellten bei einer Open House im europäischem Werk von MK in Nové Mesto, Slowakei, die neue Faltschachtel-Klebemaschine Diana Go als Einstigesmaschine für den Verpackungsmarkt vor.
Die in Neuss entwickelte und in Nové Mesto produzierte Diana Go soll sowohl Akzidenz- als auch Verpackungsdruckern eine kostengünstige, flexible und produktive Einstiegsmaschine mit geringem Platzbedarf bieten. Sie verarbeitte laut Hersteller verschiedene Schachtelarten, wie Längsnaht- oder Faltbodenschachteln, sowie optional spezielle Kartonarten wie Kuverts oder CD-Cover. Die Maschine weist eine Gesamtlänge von knapp über neun Meter auf und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 m/min. Optional sind Leim-, Kontroll- und Ausschleus-Systeme verfügbar.
Die neue Faltschachtel-Klebemaschine soll sich besonders für Unternehmen eignen, die ihren Kunden ein erweitertes Produktportfolio anbieten wollen. Die Maschine verfügt zudem über viele Konstruktionsmerkmale, die in den Hochleistungs-Faltschachtelklebemaschinen der Diana-Baureihe stecken.
Entwickelt und produziert wurde die Diana Go von MK Masterwork, Vertrieb und Service erfolgen über Heidelberg. Unter den Teilnehmern an der Open House befanden sich auch Vertreter derjenigen Unternehmen, die bereits die ersten drei Serienmaschinen gekauft haben.
Diana-Portfolio
Das Portfolio der von MK produzierten Faltschachtelklebemaschinen umfasst damit nun folgende Maschinen:
- Diana Go als eine kompakte Einstiegslösung mit 250 m/min
- Diana Easy als Universalmaschine mit 350 m /min
- Diana Smart als “Arbeitspferd” mit 450 m/min
- Diana X als Hochleistungsmaschine mit bis zu 650 m/min