Die Online-Druckerei mit Offline-Stärken

Als B2B-Druckerei gehörte »etikett.de« in Föhren zu den ersten der Branche, die den Etikettendruck ins digitale Zeitalter führten. Bis heute setzt das Unternehmen Zeichen, wenn es um eigenprogrammierte Managementsysteme und herausragenden Kundendialog geht. Noch entscheidender ist aber vielleicht das Vertrauen und die Verantwortung, die den Mitarbeitern in einer flachen Hierarchie gegeben wird. Das schafft Raum für Innovation. Eine Führung durch das Unternehmen in Bildern.
Online-Druckerei für Etiketten
Auf den ersten Blick ist der Industriepark Region Trier (IRT), direkt an der Autobahn A1 beim kleinen Örtchen Föhren in Rheinland-Pfalz gelegen, ein Industriegebiet wie jedes andere in Deutschland. Vielleicht mit der Ausnahme, dass er direkt neben dem heutigen Sportflughafen Trier liegt, einer ehemaligen französischen Helikopterbasis. Wenn man aber die »Druckindustrie-Brille« aufsetzt, dann sieht man die Sache gleich ganz anders: Denn insgesamt fünf Druckereien tummeln sich auf den gerade einmal rund 2,5 Millionen Qua- dratmetern Grundfläche des Parks – und eine davon ist »etikett.de«, einer der Vorreiter in Sachen E-Commerce Print für Etiketten in Deutschland. [13451]
Mehr über das Unternehmen (und warum »etikett.de« bisher so gut durch die Corona-Krise gekommen ist), lesen Sie im aktuellen Deutschen Drucker Nr. 14-15/2020: