Eberl Print investiert in Lackiermaschine von Harris & Bruno

Die neue Lackiermaschine basiert auf einem Kammerrakel-/Rasterwalzen-System und arbeitet im Formatbereich zwischen 150 x 150 mm und 760 x 760 mm. Es kann Druckbogen entweder veredeln oder für nachfolgende Produktionsschritte vorbereiten. Mit der ExcelCoat ZR30 könne Eberl Print, wie der Technische Leiter Franz Maurer erklärt, künftig noch flexibler auf Papierwünsche der Kunden eingehen. Denn neben der Veredelung, können Druckbogen nun vor dem Druck grundiert werden (Primer). Das erweitere die bislang eingeschränkte Anzahl an zertifizierten Bedruckstoffen und stelle den Kunden damit ein breiteres Substrate-Portfolio im Digitaldruck zur Verfügung.
Als Stand-Alone-Lösung soll die neue Maschine jedoch nicht nur in diesem Bereich Vorteile bieten. Auch die Möglichkeiten zur Veredelung von Offset-Druckerzeugnissen außerhalb der jeweiligen Druckmaschinen erhöhe die Flexibilität in der Produktion. Mit der neuen ExcelCoat ZR30 lassen sich neben dem vollflächigen Primer sowohl UV- wie auch Dispersionslacke auftragen. Die maximale Geschwindigkeit wird von Herris & Bruno mit 76 m/min bei Standardanwendungen angegeben.