Der Antaro in Kombination mit der Zusammentragmaschine ZTM 3684 und dem Dreischneider Granit – eine vollautomatisierte Linie für die konventionelle Klebebindung mit 4000 Takten pro Stunde.
Mit dem Antaro hat Müller Martini einen leistungsstarken Klebebinder für die konventionelle Buchproduktion im Portfolio, der durch hohe Taktleistung, modulare Erweiterbarkeit und intelligente Automatisierung überzeugt.Die Maschine erbringt eine Leistung von bis zu 4000 Takten pro Stunde und ist Teil einer flexiblen Plattformfamilie, die sowohl klassische Offset-Aufträge als auch digitale Kleinauflagen effizient verarbeitet – und bereit ist für die Integration in die Smart Factory.
In Kombination mit der neu entwickelten Zusammentragmaschine 3684, die mit modernster Steuerungstechnologie und der intuitiven Müller Martini-Bedienoberfläche ausgestattet ist, sowie einem Dreischneider Granit oder Solit PRO, eignet sich der Antaro ideal für die wirtschaftliche Verarbeitung von Offset-Aufträgen. Optional kann jede Antaro-Version unter anderem mit einer Fälzelstation ergänzt werden – etwa für die Produktion von Layflat- oder Flexbroschuren.
Ausgestattet mit zwölf Schwenkklammern, verarbeitet der Klebebinder zuverlässig alle gängigen Buchblockarten – von Signaturenstapeln über vorverleimte oder fadengeheftete Buchblocks bis hin zu Einzelblattstapeln. Die Buchblöcke werden dabei vertikal auf dem Rücken stehend prozesssicher übernommen – ein Markenzeichen des kontinuierlich laufenden Schwenkklammersystems, das für höchste Produktionssicherheit sorgt.
Perfekte Verarbeitung durch intelligente Technik
Eine massive Hauptfräse sowie eine Station für die hochwertige Rückennachbearbeitung sorgen für eine perfekte Vorbereitung des Blockrückens, während die mittels Trolley austauschbaren Leimwerke den Einsatz von EVA und PUR ermöglichen. Die PUR-Düse ist optional mit einem Leimüberwachungssystem ausgestattet, das den korrekten Leimauftrag in Echtzeit kontrolliert. Auch bei nicht vorhandener Inline-Anbindung überzeugt der Antaro durch seine ergonomische manuelle Zuführung.
Cartim Print setzt auf den Antaro
Ein herausragendes Beispiel für die Leistungsfähigkeit des Antaro ist die Installation bei Cartim Print in Belgien. Dort ist die Maschine mit einer Zusammentragmaschine 3684 mit 24 Anlegern, einem servogesteuerten Dreischneider Solit PRO sowie dem Frontschneider FA 650 ausgestattet – letzterer ermöglicht das Schneiden von Klappenbroschuren in einem Durchgang. «Indem wir unseren alten Klebebinder mit einem Antaro ersetzten, konnten wir unsere Produktivität um mindestens 15 Prozent steigern», betont Frederik Reyntjens, Co-CEO von Cartim Print. «Und dank der hohen Leistung des Klebebinders erfüllen wir die Erwartungen unserer Kunden nun zu 100 Prozent.»
Technologie mit Zukunft
Mit seiner modularen Plattformarchitektur bietet der Antaro einen hohen Investitionsschutz, lässt sich mit verschiedenen Optionen flexibel erweitern und bietet Kunden die Möglichkeit, je nach Anforderung die für sie optimale Variante auszuwählen. Die Antaro-Familie ist nämlich nicht nur für die konventionelle Produktion konzipiert, sondern auch als digitale Inline-Lösung für Kleinauflagen verfügbar – inklusive nahtloser Integration in die Smart Factory.
Erfahren Sie hier mehr über die neue Klebebindelinie Antaro von Müller Martini.
Video:
Frontschneider und Book Data Center – in seiner neuen Klebebindelinie Antaro von Müller Martini hat Cartim Print im belgischen Gent gegenüber dem Vorgängermodell Acoro zwei zusätzliche Features. Sie erschließen zum einen neue Kundensegmente und verkürzen zum andern dank automatischer Eingabe der Job-Daten die Einrichtzeiten deutlich. Erfahren Sie mehr darüber in diesem Video.