360°-Markenkommunikation realisieren

Die „snoopstar GmbH“ versucht derzeit, ein Augmented-Reality-Intelligence-Ökosystem zu schaffen, um der Multichannel-Markenkommunikation wieder „auf die Beine zu helfen“. Hinter dem ausgegründeten Unternehmen steht die ehemalige Schriftsetzerei LSD in Düsseldorf, die seit Jahren mit innovativ-kreativen Ideen glänzt. Eine Führung durchs Unternehmen in Bildern …
Kommunikationsdesign, next generation
Die Düsseldorfer LSD GmbH & Co. KG wurde vor ziemlich genau 55 Jahren von Günter Finken als „Lettern Service Düsseldorf“ gegründet. Das Familienunternehmen zählt heute mit über 170 Mitarbeitern zu den führenden Dienstleistern Deutschlands im Bereich Verpackungsentwicklung, Werbemittel- und Medienproduktion – mit Standorten in Düsseldorf, Hamburg und Gent (Belgien).
Die beiden Geschäftsführer Klaus und Chris Finken haben die ehemalige Schriftsetzerei frühzeitig digital transformiert – sei es in den 80ern als First Mover in der Druckvorstufe bei den EBV-Systemen, als DTP-Früheinsteiger in den 90ern oder als erste Setzerei mit Prototypen-Digitaldruckmaschine. Die Bedeutung moderner, tagesaktueller Datenbanken wurde schnell erkannt, darauf aufbauend entstand eine selbst entwickelte, webbasierte und modular aufgebaute Marketingmanagement- und Medienproduktionslösung („myWorkflow“: für flexibles Marketing Resource Management, MRM). Die zentrale Datenmanagementplattform bedient auch innovative Konzepte in den LSD-Geschäftsbereichen Digital Solutions, 3D/CGI-Visualisierung und Virtualisierung von Produktwelten, ermöglicht Kunden und deren Dienstleistern Online-Übersetzungen und -Korrekturen direkt im Indesign-Layout.
Mit der auf ARI-Technologie basierenden Augmented-Reality-App „snoopstar“ samt ausgegliederter „Snoopstar GmbH“ ist man in Düsseldorf nun drauf und dran, eine Plattform zu etablieren, die Marken den Sprung in die Brand Experience ermöglichen soll. [12435]
Erfahren Sie mehr über LSD, „snoopstar“ und die ARI-Technologie im aktuellen Deutschen Drucker Nr. 5-6/2020 oder auf print.de.