Verfügbarkeit von Nitrozellulose ist problematisch geworden

Hubergroup: Lösemittelbasierte Druckfarben werden teurer

Hubergroup ist ein international führender Anbieter im Bereich Spezialchemie und Drucklösungen mit Sitz in Deutschland. Die Division Print Solutions produziert Druckfarben, Lacke und Hilfsmittel für den Verpackungs-, Akzidenz- und Zeitungsdruck. (Bild: Hubergroup)

Aufgrund eines signifikanten Anstiegs der Rohstoffkosten passt Hubergroup Print Solutions, ein weltweit tätiger Spezialist für Druckfarben, die Preise für seine in Europa produzierten nitrozellulosebasierten Produkte an. Nitrozellulose ist ein zentraler Bestandteil bei der Herstellung von lösemittelbasierten Druckfarben. Lesen Sie, warum die Preise für diese Druckfarben um bis zu 10 Prozent steigen werden.

Anzeige

Nitrozellulose ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von lösemittelbasierten Druckfarben und wird auch in zahlreichen anderen Industriezweigen eingesetzt. In jüngerer Zeit ist die Nachfrage nach Nitrozellulose für sogenannte „energetische“ Anwendungen – insbesondere im militärischen Bereich – deutlich gestiegen. Diese Entwicklung hat weltweit zu einer Verknappung des Angebots und einem deutlichen Preisanstieg von bis zu 50 % bei der Nutzung für Druckfarben geführt.

Um die Versorgungssicherheit und die hohe Qualität der Produkte weiterhin zu gewährleisten, führt Hubergroup ab dem 1. Juli eine kurzfristige Preis­anpassung für sein Portfolio nitrozellulosebasierter Produkte ein. Die Höhe der Preisanpassung richtet sich nach dem jeweiligen Nitrozellulosegehalt und kann bis zu 10 Prozent betragen. Kunden werden individuell von ihren lokalen Ansprechpartnern informiert, die auch für Rückfragen und weiterführende Informationen zur Verfügung stehen.

Carsten Zölzer, CCO Print Solutions bei Hubergroup, erklärt: „Wir wissen, dass Preisschwankungen für unsere Kunden eine Herausforderung darstellen. Wir setzen daher auf Transparenz und einen offenen Dialog, um diesen Veränderungen gemeinsam zu begegnen. Unsere Priorität bleibt eine stabile Lieferkette und die kontinuierliche Verfügbarkeit unserer hochwertigen Produkte.“ Hubergroup betont zudem das Bekenntnis zu langfristigen, vertrauensvollen Partnerschaften mit seinen Kunden. Das Unternehmen arbeitet intensiv daran, die Auswirkungen der Preissteigerungen durch sein globales Liefernetzwerk abzufedern. Dennoch sei die Preis­steigerung unter den aktuellen Marktbedingungen unausweichlich.