Edubook investiert in Revolution-50-AutoSetup-System von Tecnau
von Redaktion,
Zufrieden mit der Tecnau-Lösung (v. l.): Tecnau-CEO Stefano De Marco, Edubook-Geschäfstführer, Sergio Nobile und Andrea Del Bianco, Gebietsverkaufsleiter Tecnau.(Bild: Tecnau)
Der Schweizer Druckdienstleister Edubook AG hat in ein neues Revolution-50-AutoSetup-System investiert. Das Unternehmen ist auf die On-Demand-Buchproduktion spezialisiert und will so seine automatisierten Produktionskapazitäten erheblich erweitern.
Edubook wurde 2004 gegründet und hat sich auf digital gedruckte Bildungsmaterialien wie Lehr- und Schulbücher spezialisiert und produziert darüber hinaus für unterschiedliche Kunden Kataloge, Preislisten und belletristische Publikationen. Edubook ist für sein Engagement für Innovation und rationelle Produktionsprozesse bekannt und betreibt als langjähriger Partner von Tecnau seit 2017 eine vollautomatische Libra 800-Buchfertigungslösung.
Anzeige
„Es ist unser Ziel, der führende Druckdienstleister für individualisierte Druckprodukte in der Schweiz zu werden, weshalb Investitionen in Automatisierung und Flexibilität für uns von entscheidender Bedeutung sind“, sagt Sergio Nobile, Geschäftsführer von Edubook. „Das Revolution-50-AutoSetup-System passt perfekt zu unserer Vision einer verbesserten Automatisierung und Workflow-Optimierung. Die Lösung von Tecnau reduziert manuelle Eingriffe und verbessert die Produktionseffizienz.“
Das Revolution-50-AutoSetup-System bietet vollautomatische Auftragswechsel und ermöglicht Edubook den nahtlosen Wechsel zwischen verschiedenen Anwendungen mit randabfallendem Beschnitt (Anschnitt) ohne manuelle Eingriffe. Das System nutzt 2D-Datamatrix-Lesung und passt Ausschießer (von 1 bis zu 4 Seiten pro Bogenseite), seitlichen Beschnitt und Bogenlänge im laufenden Betrieb an. Dadurch werden Stillstandszeiten und der Personalbedarf minimiert.
Zu den besonderen Merkmalen des Systems zählen:
Zwei Kreismesser für präzisen randabfallenden Beschnitt
Automatische Einstellung von seitlichem Beschnitt und Stegen
Dynamischer Bahnausrichter und herausziehbare Messerbaugruppe
Integration mit der Tecnau Connect IoT-Plattform für Echtzeit-Überwachung und -Analyse
Diese Automatisierungsfunktionen sollen den Anlagenbetrieb vereinfachen, den Bedarf an hochqualifiziertem Bedienpersonal verringern und die Produktionsverfügbarkeit der Druckmaschine erhöhen.
Die Revolution-50-Produktfamilie von Tecnau wurde für Hochgeschwindigkeitsbetrieb, IoT-Konnektivität und Materialflexibilität konzipiert und eignet sich damit für Anwendungen im Akzidenz-, Direktwerbe- und Verlagsdruckbereich. Der Cutter c52 AutoSetup, die zentrale Komponente des Systems, passt sich automatisch und ohne Bedienereingriffe an variable Ausschießer und Beschnittanforderungen an.