Besucherzahl und Auftragseingänge über den Erwartungen
Koenig & Bauer: Erfolgreiche Bilanz nach China Print
von Redaktion,
Markus Weiß, CEO von Koenig & Bauer Paper & Packaging Sheetfed Systems, freute sich über die zahlreichen Besucher und die Ergebnisse der Präsenz auf der China Print.(Bild: Koenig & Bauer AG)
Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer (Würzburg) zieht eine positive Bilanz nach der 11. Beijing International Printing Exhibition (China Print), die vom 15. bis 19. Mai stattfand. Man habe “die eigenen Erwartungen deutlich übertreffen und [die] führende Position auf dem chinesischen Markt weiter festigen” können, heißt es in einer Pressemitteilung. Auf einem über 1.000 qm großen Messestand präsentierte Koenig & Bauer unter dem Motto „More choices, More agility, More efficiency“ einen Großteil seines umfangreichen Produktportfolios aus den Bereichen Press, Postpress und Digitalisierung.
Anzeige
Über 221.500 Fachbesucher wurden bei der China Print gezählt. Highlights am Koenig&Bauer-Stand waren Live-Produktionen auf einer Rapida 105 mit acht Farbwerken und Lackausstattung sowie Inkjetdrucke der digitalen Faltschachtelmaschine VariJet 106. Auch der Blech- und Hohlkörperdruck sowie der Rollendruck (Digital und Offset) stießen auf großes Interesse.
Erfolge im chinesischen Markt
Koenig & Bauer sieht sich im Bereich der langen Maschinen mit komplexen Veredelungskonfigurationen als “äußerst erfolgreich”. Darüber hinaus führe das stetige Wachstum in der Verpackungsproduktion zu einem verstärkten Interesse an den hochmodernen Maschinen und Anlagen von Koenig & Bauer.
„Die China Print ist ein unglaublich wichtiges Ereignis für Koenig & Bauer und das schon seit vielen Jahren. Wir konnten auch dieses Jahr Kunden aus der ganzen Welt begrüßen und ihnen das breite Produktportfolio unseres Konzerns präsentieren – mit Erfolg. Dieser Markt ist für die Zukunft unserer Industrie von enormer Bedeutung“, sagte Dr. Stephen Kimmich, CFO von Koenig & Bauer.
Die positive Messebilanz fügt sich nach Aussage des Unternehmens “in das aktuelle Gesamtbild ein”. Trotz globaler Herausforderungen und eines anspruchsvollen Marktumfeldes blickt Koenig & Bauer demzufolge zufrieden auf eine stabile Auftragslage und damit zuversichtlich auf das Geschäftsjahr 2025. Eine Vielzahl intensiver Verkaufsgespräche und Anbahnungen ließen ein reges Nachmessegeschäft erwarten. Während der China Print seien formatübergreifend Bestellungen für eine Vielzahl neuer Bogenoffsetmaschinen eingegangen.
„Mein Ziel ist es, die Stärken von Offset- und Digitaldruck optimal zu kombinieren, kontinuierlich zu optimieren und so unseren Kunden maximalen Mehrwert zu bieten. Dabei stehen die Bedürfnisse unserer Kunden im absoluten Fokus. Optimierte Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung, Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz leiten unsere Technologien – und damit sind wir der zuverlässige Partner für die Zukunft, den sich die Kunden wünschen“, erklärte Markus Weiß, CEO Koenig & Bauer Paper & Packaging Sheetfed Systems.