Konica Minolta – Digitaltrends für Etiketten, Verpackung und Veredelung
von Redaktion,
Die AccurioLabel 400 ist für höhere Druckvolumen ausgelegt und unterstützt automatisierte Workflows im digitalen Etikettendruck.(Bild: Konica Minolta)
Konica Minolta stellt auf der Labelexpo Europe in Barcelona gemeinsam mit MGI Digital Technology neue Systeme und Softwarelösungen für den Etikettendruck vor. Erfahren Sie, welche Technologien im Fokus stehen, wie sich damit neue Geschäftsmodelle entwickeln lassen – und warum sich ein Besuch am Stand lohnt.
Vom 16. bis 19. September 2025 findet in Barcelona die Labelexpo Europe statt. Konica Minolta plant dort einen umfangreichen Messeauftritt. Gemeinsam mit MGI Digital Technology zeigt das Unternehmen auf dem Stand 5E61/5G60 neue Entwicklungen für den digitalen Etikettendruck.
Anzeige
Beide Firmen bündeln auf der Messe ihre Expertise im Bereich Etiketten, Verpackung und Veredelung. Auf dem Messestand erfahren die Besucher, wie digitale Drucktechnologien effizient eingesetzt werden können – insbesondere in Verbindung mit hybriden Produktionsprozessen.
Im Mittelpunkt stehen Produktionslinien und Softwarelösungen, die gezielt auf die Anforderungen von Druckdienstleistern ausgerichtet sind. Angekündigt sind unter anderem der neue AccurioLabel Prototype, die AccurioLabel 400 sowie Systeme wie die MGI JETvarnish 3D Web 400, die MGI Octopus Web und die Weiterverarbeitungsanlagen GM DC350Mini und DC350Nano. Ergänzt wird das Angebot durch den Creo Controller IC-320L und die Softwarelösungen AccurioPro Flux und AccurioPro Dashboard.
Laut Konica Minolta ist der Markt für Etiketten, Verpackung und Veredelung in Bewegung. Der Digitaldruck spielt dabei eine zentrale Rolle. Auf der Messe sollen daher auch Fortschritte im industriellen Produktionsdruck gezeigt werden, bei dem Etiketten einen wichtigen Schwerpunkt bilden.