• News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Videos
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Online-Seminare
    • Druckmarkt
    • Glossar
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
  • Mediadaten
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
Print.de
Aktuelle Ausgabe: Print.de
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
  • News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Videos
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Online-Seminare
    • Druckmarkt
    • Glossar
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
  • Mediadaten
Print.de
Mondi IQ und Packaging eignet sich serh gut für hochwertige Produktverpackungen wie für Schmuck, Kosmetik und Luxusartikel.
Mix aus Gras- und FSC- oder PEFC-zertifizierter Frischfaser

Mondi: Neue Grammaturen für IQ Grass + Packaging

Das Mondi-Sortiment IQ Grass + Packaging wurde um die Grammaturen 80 g/m², 200 g/m² und 350 g/m² erweitert. Bislang waren lediglich Flächengewichte von 95 g/m² und 120 g/m² verfügbar. Darüber hinaus ist das Sortiment künftig neben dem Flexodruck auch in allen Grammaturen im Offsetdruck bedruckbar.

Weiterlesen

UPM hat die Zeitungspapierproduktion im Werk Steyrermühl vorzeitig eingestellt.
PM 6 in Schongau dauerhaft geschlossen

UPM beendet Zeitungspapierproduktion in Steyrermühl vorzeitig

Der Papierhersteller UPM hat entschieden, die Produktionskapazität für grafische Papiere in Europa um 485.000 Tonnen zu reduzieren. Das Unternehmen hat im Zuge dessen dauerhaft die Papiermaschine 6 bei UPM Schongau in Deutschland und die Papiermaschine 4 bei UPM Steyrermühl in Österreich dauerhaft geschlossen.

Weiterlesen

Kohlschein wurde mit der mit EcoVadis Silber-Medaille ausgezeichnet.
Auszeichnung für Nachhaltigkeitsmanagement

Kohlschein erhält Silber-Medaille von EcoVadis

Die Kohlschein GmbH & Co. KG mit Sitz in Viersen ist von EcoVadis, einem unabhängigen Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen, mit einer Silber-Medaille ausgezeichnet worden. Der Hersteller von Materialien und Lösungen aus nachwachsenden Papier & Kartonrohstoffen setzt seit der Gründung im Jahr 1932 nach eigenen Angaben nicht nur bei der Produktentwicklung auf Nachhaltigkeit, sondern lebe diese ganzheitlich…

Weiterlesen

Die Q-Line mit BHS180 beseitigt den Flaschenhals im Zuschnitt, indem es jeglichen manuellen Bedienereingriff im Materiahandling eliminiert.
Industrielle Palette-zu-Palette-Produktion

Zünd stellt Q-Line mit BHS180 vor

Zünd, Schweizer Hersteller digitaler Zuschnittlösungen, erweitert sein Maschinen-Portfolio um eine Systemlösung für die industrielle Palette-zu-Palette-Produktion. Die neue Q-Line mit Board Handling System BHS180 und Undercam soll sich vorallem durch eine intelligente Bedienphilosophie und eine hochgradige Automatisierung auszeichnen.

Weiterlesen

Unter minimaler Beeinträchtigung des laufenden Betriebs hat Ferag die Beilagenproduktion von Badendruck auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Badendruck kann dadurch auf die sich schnell verändernden Anforderungen des Werbemarktes jederzeit flexibel und kostengünstig reagieren.
Investition in neue Versandraumtechnik

Badendruck steckt mit EasySert ein

Eine wachsende Anzahl von Beilagen und die Konzentration der Anzeigenblatt-Produktion aufs Wochenende hin haben die Badische Neueste Nachrichten Badendruck GmbH in Karlsruhe zu einer Investition im Versandraum veranlasst. Das Unternehmen tauschte eine MSD-Linie gegen eine EasySert-Einstecktrommel mit FlyStream-Zusammentragstrecke aus.

Weiterlesen

Das Norwegian Printing Museum liegt auf dem Areal einer ehemaligen Sardinendosenfabrik in der historischen Altstadt von Stavanger.
Museen über Druckindustrie und Papierherstellung

Ausflugsziele für Drucker & Co.

Sommer, Sonne, Ferien – bald ist Urlaubszeit. Strand und Berge locken, aber auch Kunst und Kultur. Warum nicht mal auf den historischen Pfaden des eigenen Business wandeln? Es gibt etliche Museen in der Republik, die anschaulich die vielfältige Geschichte von Pappe, Papier und Printprodukten erzählen. Aber auch über die Grenzen hinaus erwarten Druck- und Papier-Fans…

Weiterlesen

Die Empack und die Logistics & Automation in Hamburg verzeichneten ein deutliches Besucherplus im Vergleich zum Vorjahr.
Empack und Logistics & Automation in Hamburg

Messe-Duo mit positiver Bilanz

Nach zwei Fachmessen an zwei Tagen zogen sowohl Aussteller als auch Besucher der Empack und der Logistics & Automation in Hamburg ein positives Fazit. Das Messe-Duo verzeichnete nach eigenen Angaben mit 1.300 Fachbesuchern ein Plus von 57% gegenüber dem Vorjahr.

Weiterlesen

EyeC präsentiert vom 11. bis 14. September 2023 auf der Labelexpo Europe in Brüssel seine neuesten Inspektionslösungen für die Druck- und Etikettenindustrie.
Kontrolle von Etiketten im Premiumsegment

EyeC stellt Druckinspektionslösungen auf der Labelexpo Europe vor

EyeC zeigtvom 11. bis 14. September 2023 auf der Labelexpo Europe in Brüssel seine neuesten Inspektionslösungen für die Druck- und Etikettenindustrie. Das System wurde in erster Linie für die 100%-Kontrolle von Etiketten entwickelt.

Weiterlesen

Mehr als drei Viertel (75 %) stufen recycelbare und biologisch abbaubare Kartonverpackungen als umweltfreundlicher im Vergleich zu Kunststoff ein.
Umfrage von Pro Carton

Verbraucher bevorzugen recyclingfähige Kartonverpackungen für Take-out-Food

Laut einer Umfrage von Pro Carton stoßen neue Vorschriften, die eine verpflichtende Einführung von wiederverwendbaren Verpackungen für Take-out-Mahlzeiten im Gaststättengewerbe vorsehen, bei deutschen Verbrauchern auf wenig Gegenliebe. Bei dieser Umfrage wurden mehr als 1.000 deutsche Verbraucher zu ihren Präferenzen bei Verpackungsmaterialien befragt.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 99
  • »
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


* Pflichtfeld
Aktuellste News
Webinar: So vernetzten Sie Ihre Druckerei!
Webinar: Mehr Wirtschaftlichkeit durch automatisierte Druckvorbereitung
Webinar: Die wichtigsten Markttrends im Etiketten- und Schmalbahndruck … und wie Sie sich darauf vorbereiten können
Das Führungsteam der Rose Druck GmbH (v.l.n.r.): Tobias Kabel, Michael Roth, Bernd Rose, Linn Rose und Domenica Ratzel.
Rose Druck ernennt Tobias Kabel zum weiteren Geschäftsführer
Digitaldruck: Durst kauft Aleph
Aktuellste Stellenanzeigen
Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
Druckstudio GmbH, Düsseldorf
Applikationstechniker International (m/w/d)
Steinemann DPE AG, St. Gallen-Winkeln (Schweiz)
Systemberater / Fachberater Integration Service (m/w/d)
Heidelberger Druckmaschinen Vertrieb Deutschland GmbH, Wiesloch-Walldorf
Systemberater zur technischen Vertriebsunterstützung Prinect, Digital & CtP (m/w/d)
Heidelberger Druckmaschinen Vertrieb Deutschland GmbH, Wiesloch-Walldorf
Co-Produktionsleiter (m/w/d)
allcop Farbbild-Service GmbH & Co.KG, Lindenberg
Alle Angebote im Stellenmarkt
Aktuelle Videos
NBA-Profi spielt erstmals mit einem Basketball aus dem 3D-Drucker
Large Format Printing: Preflight einer Druckvorlage über Acrobat Pro DC mit dem neuen LFP-Preflight-Profil von PDFX-ready
PDFX-ready stellt Preflight-Profil fürs Large Format Printing vor
Large Format Printing: In Zusammenarbeit mit zwei Skateboarderinnen hat Roland DG personalisierte Boards kreiert, um die weibliche Skateboard-Szene zu stärken
Large Format Printing für die Halfpipe
binderhaus nimmt die Nut- und Falzmaschine OXO Multiskill ins Programm
Textildruck: Vorstellung von Brother „myze“ auf der Fespa Global Print Expo 2022 in Berlin
Intuitive Softwarelösung „myze“ von Brother ist jetzt verfügbar
Schlagwörter
Bogenoffset Bogenoffsetdruck Buchbinderei Buchdruck Buchverlage BVDM Digitaldruck Druck Druckerei Druckfarbe Druckindustrie Druckmaschinen Druckplatten Drucktechnik Druckveredelung Druckvorstufe Druckweiterverarbeitung Etikettendruck Farbmanagement Flexodruck Großformatdruck Heidelberger Druckmaschinen HP Indigo Inkjet Koenig & Bauer AG Large Format Printing Management Informations­system Offsetdruck Online-Druckerei Papiergroßhandel Papierhersteller Papierherstellung Papiersorten Rollendruck Rollenoffset Textildruck Tiefdruck Typografie Umweltdruckerei UV-Druck UV-Druckfarben Verpackungsdruck Web-to-Print Werbedruck Zeitungsdruck
Anzeige
Deutscher Drucker 10/2023
Deutscher Drucker 9/2023
Deutscher Drucker 8/2023
Deutscher Drucker 7/2023
Deutscher Drucker 6/2023
Deutscher Drucker 5/2023
Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


* Pflichtfeld
Abonnentenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben