• News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Videos
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Online-Seminare
    • Druckmarkt
    • Glossar
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
  • Mediadaten
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
Print.de
Aktuelle Ausgabe: Print.de
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
  • News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Videos
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Online-Seminare
    • Druckmarkt
    • Glossar
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
  • Mediadaten
Print.de
Würzburger Fachgroßhandel integriert Produktportfolio

Sprintis übernimmt Sanem Deutschland

Das Produktportfolio der deutschen Sanem-Niederlassung gehört seit dem 1. Dezember 2017 zur Sprintis Schenk GmbH & Co. KG in Würzburg.

Weiterlesen

Südafrikanischer Konzern erweitert Kapazitäten im Bereich Spezial- und Verpackungspapiere

Sappi-Gruppe übernimmt Spezialpapiergeschäft der Cham Paper Group

Der südafrikanische Papier- und Zellstoffkonzern Sappi Limited, Hersteller von Zellstoff, Spezial-, Verpackungs- und grafischen Papieren sowie Biomaterialien, hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Erwerb des Spezialpapiergeschäfts der Cham Paper Group Holding AG (CPG) bekannt gegeben. Der Kaufpreis beträgt laut Sappi 146,5 Millionen Schweizer Franken (ca. 149 Millionen Dollar). Die Transaktion beinhaltet – laut Angaben der beiden an der Transaktion beteiligten Unternehmen – die Übernahme der CPG-Papierfabriken Carmignano und Condino in Italien, des Digital Imaging-Geschäfts in Cham, Schweiz, sowie aller Marken und des dazugehörigen Know-hows.

Weiterlesen

Print & Postpress Innovation Days 2017 in Radebeul zeigen neueste Entwicklungen in Druck und Druckweiterverarbeitung auf

Koenig & Bauer: Keine Vision mehr – die sich selbst programmierende Druckmaschine

KBA-Sheetfed hatte zu den vom 29. November bis 1. Dezember veranstalteten „Print & Postpress Innovation Days 2017“ nach Radebeul ins sächsische Elbtal eingeladen. Und mehr als 250 Druck- und Verarbeitungsfachleute aus 30 Ländern informierten sich an den drei Tagen über neueste Automatisierungslösungen für den Druck von Akzidenzen, Etiketten und Verpackungen sowie innovative Weiterverarbeitungslösungen.

Weiterlesen

Arc Publishing, das CMS der Washington Post, präsentierte sich erstmals auf der World Publishing Expo in Berlin

„Neuer“ Big Player in Sicht? Amazon greift in den Publishing-Markt ein

2013 hat Jeff Bezos, Gründer des Online-Versandhandels Amazon, die Tageszeitung Washington Post gekauft. In den Jahren danach baute er das Blatt nebenbei zu einem Software-Unternehmen aus, das unter dem Brand Arc Publishing ein breit gefächertes, modular aufgebautes Content-Management-System (CMS) nutzt, aber auch anderen amerikanischen Verlagshäusern anbietet. In Content-Marketing- und Big-Data-Manier sollen diese Tools dem Versandhändler nach und nach auch über Zeitungskanäle neue Kundendaten zuspielen, wie man hört. In diesem Jahr präsentierte sich Arc Publishing nun auch in Deutschland – auf der Fachmesse World Publishing Expo/Digital Content Expo in Berlin (WPE/DCX).

Weiterlesen

Stefan Eishold, CEO von Arcus Capital
Gründerfamilie bleibt an Druckunternehmen beteiligt

Finanzinvestor Arcus übernimmt Mehrheit an Pinsker Druck und Medien

Die Arcus Capital AG (München) hat bekanntgegeben, dass Arcus Team die Mehrheit an der Pinsker Druck und Medien GmbH (PDM) in Mainburg übernimmt. Die Gründerfamilie bleibe an dem Druckunternehmen beteiligt und soll zusammen mit dem bestehenden Management “die weitere Entwicklung von PDM vorantreiben”, heißt es in einer Pressemitteilung des Investors. Arcus Capital hatte sich zuvor unter anderem auch am Packaging-Spezialisten Paul + Paul beteiligt.

Weiterlesen

Dennie Kawahara folgt auf Terry Kawashima

Neuer Geschäftsführer bei Oki Europe Ltd.

Dennie Kawahara ist neuer Geschäftsführer bei der Oki Europe Ltd. In dieser Position folgt er auf Terry Kawashima, der als neuer General Manager Overseas Banking Terminals Sales nach Tokio wechselt. Kawahara ist bereits seit 25 Jahren bei Oki tätig und war zuletzt Managing Director bei Oki Data Australia.

Weiterlesen

Plugin von Nico Martin soll für ordentlich Pagespeed-Optimierung sorgen

Wie man die Ladezeiten von „WordPress“-Seiten deutlich optimiert

In Zeiten von E-Business Print und Web Publishing gewinnt die freie Webanwendung „WordPress“, die auch als Content-Management-System (CMS) eingesetzt werden kann, als klassische Website oder Weblog immer mehr an Bedeutung. Doch Webseiten müssen heute nicht mehr nur gut gestaltet sein, sondern auch unter SEO-Gesichtspunkten und hinsichtlich der User Experience (Nutzererlebnis) bestmöglich optimiert werden, um überhaupt gefunden zu werden. Wie man eine WordPress-Seite so richtig schnell macht, weiß Webentwickler Nico Martin, der hierfür sein eigenes „WordPress“-Plugin geschrieben hat.

Weiterlesen

Gemeinsamer Webshop stößt Druckereien vor den Kopf

Deutsche Post wirbt für den Druck bei Flyeralarm

„Bald ist Weihnachten! Sicherlich nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihren Kunden spezielle Angebote zu unterbreiten. Die Werbung dafür können Sie zuverlässig per Post versenden. Um es noch einfacher für Sie zu machen, unterstützen wir Sie ab sofort gemeinsam mit unserem Partner, der Onlinedruckerei Flyeralarm.“ Diese Werbemail wurde vor kurzem an zahlreiche Geschäftskunden der Deutschen Post verschickt – doch nicht alle dieser Kunden sind begeistert.

Weiterlesen

Druckmaschinen-Hersteller organisiert bereits zum neunten Male eine Betreuung für Mitarbeiter-Kinder in Würzburg

Koenig & Bauer: Spannender Spiel- und Bewegungstag für 120 Schüler

In Kooperation mit der Awo Lifebalance hat der Druckmaschinen-Hersteller Koenig & Bauer am schulfreien Buß- und Bettag bereits zum neunten Mal eine Betreuung für die sechs- bis 14-jährigen Kinder seiner Mitarbeiter in Würzburg angeboten. Koenig & Bauer unterstützt mit diesem Angebot seine Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zahlreiche Mitarbeiter und Auszubildende standen den Kids beim Werken, bei Spielen, vielen Bewegungs- und Kreativangeboten zur Seite.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 112
  • »
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:



* Pflichtfeld
Aktuellste Stellenanzeigen
Verstärkung im Vertrieb (m/w/d) / Einstieg in die Unternehmensführung möglich
Grafische Systeme Volker Schischke Handelsgesellschaft mbH, Meerbusch
Medientechnologe / Buchbinder Druckverarbeitung (m/w/d)
C. Maurer GmbH & Co. KG, Geislingen an der Steige
Leitung digitale Transformation (m/w/d)
über DR. CALMBACH & PARTNER, Süddeutschland
Druck- und Medientechniker / Medientechnikerin o. Drucker / Druckerin als Anwendungstechniker (m/w/d) Funktionale Druckfarben
ELANTAS Europe GmbH, Hamburg
Medientechnologe Druck (m/w/d)
Freiburger Druck GmbH & Co. KG, Freiburg
Alle Angebote im Stellenmarkt
Aktuellste News
Bei einer Arbeitsbreite von 2,10 Metern eignet sich neue Bobst Flachbettstanze zur Herstellung großformatiger Verpackungen und bietet in Verbindung mit dem digitalen Preprint gleichzeitig die Möglichkeit, auch kleine Losgrößen zu produzieren.
Thimm nimmt neue Bobst Flachbettstanze in Betrieb
Von links: Jörg Rewer, GF Laudert, Manuela Wenning, Sven Henckel, GF Laudert, Holger Berthues, GF Laudert.
Manuela Wenning ist neue Prokuristin bei Laudert
Bei der Betrachtung der einzelnen Ausbildungsberufe ist nur bei den Mediengestaltern Digital und Print sowie den kaufmännischen Berufen die Quote bei den unbesetzten Stellen leicht gesunken, bei den Medientechnologen blieben vermehrt Ausbildungsplätze vakant.
bvdm: Ausbildungs- und Fachkräftesituation 2023 weiter angespannt
OM-Medien produziert mit PEIQ Print
Firmenübergabe unter Inhaberfamilien (v.l.n.r.): Stefan Hunkeler (Präsident des Verwaltungsrats Hunkeler AG), Michel Hunkeler (Delegierter des Verwaltungsrates Hunkeler AG), Bruno Müller (CEO Müller Martini AG), Rudolf Müller (Inhaber und Verwaltungsrat Müller-Martini AG), Daniel Erni (CEO Hunkeler AG), Franz Hunkeler (Patron Hunkeler AG)
Müller Martini kauft Hunkeler
Aktuelle Videos
NBA-Profi spielt erstmals mit einem Basketball aus dem 3D-Drucker
Large Format Printing: Preflight einer Druckvorlage über Acrobat Pro DC mit dem neuen LFP-Preflight-Profil von PDFX-ready
PDFX-ready stellt Preflight-Profil fürs Large Format Printing vor
Large Format Printing: In Zusammenarbeit mit zwei Skateboarderinnen hat Roland DG personalisierte Boards kreiert, um die weibliche Skateboard-Szene zu stärken
Large Format Printing für die Halfpipe
binderhaus nimmt die Nut- und Falzmaschine OXO Multiskill ins Programm
Textildruck: Vorstellung von Brother „myze“ auf der Fespa Global Print Expo 2022 in Berlin
Intuitive Softwarelösung „myze“ von Brother ist jetzt verfügbar
Schlagwörter
Bogenoffset Bogenoffsetdruck Buchbinderei Buchdruck Buchverlage BVDM Digitaldruck Druck Druckerei Druckfarbe Druckindustrie Druckmaschinen Druckplatten Drucktechnik Druckveredelung Druckvorstufe Druckweiterverarbeitung Etikettendruck Farbmanagement Flexodruck Großformatdruck Heidelberger Druckmaschinen HP Indigo Inkjet Koenig & Bauer AG Large Format Printing Management Informations­system Offsetdruck Online-Druckerei Papiergroßhandel Papierhersteller Papierherstellung Papiersorten Rollendruck Rollenoffset Textildruck Tiefdruck Typografie Umweltdruckerei UV-Druck UV-Druckfarben Verpackungsdruck Web-to-Print Werbedruck Zeitungsdruck
Anzeige
Deutscher Drucker 16/2023
Deutscher Drucker 14/2023
Deutscher Drucker 13/2023
Deutscher Drucker 12/2023
Deutscher Drucker 11/2023
Deutscher Drucker 10/2023
Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:



* Pflichtfeld
Abonnentenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben