Luftfeuchte zur Qualitätssicherung

Etikettendruck bei Varga Nyomda

Die Geschwister Klaudia und Krisztián Varga (Mitte) führen die Druckerei gemeinsam mit ihrem Vater Zoltán.

Als ungarisches Familienunternehmen ist Varga Nyomda spezialisiert auf die Produktion hochwertiger Etiketten für die Weinindustrie. Die kontrollierte Luftfeuchte leistet dafür einen wichtigen Beitrag.

„Hochwertige Weine brauchen hochwertige Etiketten, die den Wein optisch auszeichnen, ihn einzigartig machen und Gefühle hervorrufen“, ist Zoltán Varga überzeugt. Bereits seit über 30 Jahren ist er Inhaber der familiengeführten Druckerei und wird mittlerweile von seinen Kindern Klaudia und Krisztián Varga in der Geschäftsleitung unterstützt. Mit rund 40 Mitarbeitenden produziert das Unternehmen aus dem ungarischen Eger als Schwerpunkt Klebeetiketten auf Bogen und Rolle. Über 250 Millionen Etiketten werden jährlich für die ungarischen Weinbaugebiete Eger und Tokay und für den Export nach Österreich und die Slowakei produziert.

Anzeige

Hochwertige Etiketten für die ungarischen Weinbauregionen Tokay und Eger sind ein Schwerpunkt bei Varga Nyomda.

Schutz vor Elektrostatik

Um Highend-Etiketten auch für kleinere und mittlere Auflagen mit großer Flexibilität zu produzieren, hat Varga Nyomda Ende 2020 in eine zusätzliche Etiketten-Druckmaschine vom Typ Xeikon PX 3300 investiert. Die Xeikon-Druckmaschine bietet die Möglichkeit, attraktive Effekte inline mit haptischem Weiß zu erzeugen und auch metallisierte Materialien zu verwenden. „Unsere Druckerei legt viel Wert auf hohe Qualität und besondere Leistungen, die unsere Kunden nicht überall erhalten. Die neueste Technologie ist dafür eine wichtige Voraussetzung“, begründet Zoltán Varga die kontinuierliche Investition in den Maschinenpark. Mit dem Kauf der neuen Digitaldruckmaschine fiel gleichzeitig auch die Entscheidung für ein zusätzliches System zur Luftbefeuchtung. Um elektrostatische Aufladungen, Probleme mit dem Druckbild und Maschinenstopps auszuschließen, setzt die Xeikon PX 3300 eine konstant relative Luftfeuchte zwischen 42 und 46 Prozent voraus. Für Krisztián Varga, der nach passenden Lösungen zur Klimakontrolle suchte, war aber nicht nur die neue Maschine ausschlaggebend: „Auch im Offsetdruck gab es immer mal Probleme mit zu trockener Luft. Außerdem lernten wir bei unserer Recherche, dass eine höhere Staubbindung und mehr Gesundheitsschutz mit einer optimalen Luftfechte erreicht werden.“

Das Condair Hochdruckdüsen-System TurboFog garantiert eine optimale Qualität für die Etikettenproduktion.

Luftbefeuchtung mit Service

Seit 2021 setzt der Etiketten-Spezialist eine Direkt-Raumluftbefeuchtung mit Hochdrucktechnologie von Condair ein. Das Draabe TurboFog-System garantiert im Drucksaal und in der Weiterverarbeitung eine ganzjährig konstante Luftfeuchte. Krisztián Varga überzeugte von Anfang an vor allem die Flexibilität des Systems und das besondere Condair Wartungs- und Servicekonzept: Die Positionierung der einzelnen Vernebler ist sehr individuell an die Situation der Räume und die Standorte der Maschinen angepasst. Auch kurzfristige Änderungen der Luftbefeuchter-Positionen waren bereits nötig und konnten, anders als bei unflexiblen Düsenrohrleitungen, sehr einfach umgesetzt werden. Der dauerhaft hygienische und sichere Betrieb der Luftbefeuchtung wird durch eine mehrstufige Wasseraufbereitung sichergestellt: Das Wasser wird vor der Weiterleitung an die Düsenluftbefeuchter vom Draabe TrePur System speziell aufbereitet. Neben der Filterung von Verunreinigungen und der Demineralisierung wird das Wasser vollständig entkeimt und der erforderliche Betriebsdruck von bis zu 75 bar erzeugt. Das System ist in einem transportablem Kleincontainer eingebaut und wird zur Wartung alle sechs Monate vom Hersteller automatisch getauscht.

Für Krisztián Varga ist dieses Wartungskonzept ideal: „Der Container-Austausch funktioniert sehr gut. Mit wenigen Handgriffen haben wir das System ausgetauscht. Wir müssen uns um keine Wartungen, Reinigungen oder Reparaturen kümmern, alles ist organisiert und macht uns den Betrieb der Luftbefeuchtung sehr einfach.“ Mit der Installation der zusätzlichen Direkt-Raumluftbefeuchtung hat Varga Nyomda eine zusätzliche Maßnahme zur Qualitätssicherung umgesetzt. Neue leistungsfähige Technologien, motivierte Mitarbeitende und standardisierte Produktionsbedingungen, sind für Zoltán Varga die drei wichtigsten Voraussetzungen für hohe Kundenzufriedenheit: „Für die Standardisierung leistet die kontrollierte Luftfeuchte einen wichtigen Beitrag, Druckprobleme durch das Raumklima haben wir keine mehr.“

Eine kontrollierte Luftfeuchte schützt bei Varga Nyomda vor Elektrostatik und Produktionsunterbrechungen.
Das Condair System für die Wasseraufbereitung wird zur Wartung und Reinigung alle sechs Monate automatisch getauscht.

FAKTEN-CHECK

Informationen zum aktuellen Stand der Luftbefeuchtung mit Fakten-Check und Leistungs-Checkliste können hier kostenfrei bestellt werden:
www.condair-systems.de/faktencheck

Kontakt:

Varga Nyomda
www.varganyomda.hu

Condair
www.condair-systems.de