Expertenwissen aus erster Hand: Zukunft der Druckbildinspektion
EyeC lädt zum Open House 2025
von Redaktion,
Innovationen, Fachwissen und Austausch stehen im Mittelpunkt des Open House, wie hier bei einem früheren Event.
Die EyeC GmbH, weltweiter Anbieter von automatisierten Artworkprüfungs- und Druckbildinspektionssystemen, öffnet im Rahmen des EyeC Open House am 13. und 14. Mai 2025 die Türen für Branchenexperten.
Zwei Tage lang stehen am Hamburger Hauptstandort Innovationen, Fachwissen und Austausch im Mittelpunkt eines Events, das spannende Einblicke in die Welt der innovativen Druckbildkontrolle bietet.
Anzeige
Vorträge und Live-Demonstrationen
Im Rahmen des Programms präsentieren die EyeC-Experten ihre marktführenden Inspektionssysteme zur Druckbildkontrolle in Vorträgen und Live-Demonstrationen. Dabei erhalten die Teilnehmenden einen detaillierten Einblick in Lösungen, die speziell für pharmazeutische Beipackzettel, flexible Verpackungen, mehrseitige Muster und die Prüfung von Prepress-Dateien entwickelt wurden. Demonstrationen der scannerbasierten Lösung EyeC Proofiler bieten Einblicke in bestehende Anwendungen, Systemfunktionen und aktuelle Innovationen.
Ein zentraler Themenschwerpunkt liegt auf der neuesten Entwicklung in der Inline-Inspektion: der KI-basierten Fehlerklassifizierung der EyeC Proof-Runner-Linie. Das intelligente Feature ermöglicht eine präzisere Fehlererkennung und -bewertung, wodurch Fehlalarme minimiert und Produktionsprozesse signifikant effizienter gestaltet werden.
EyeC Validation Support
Ein weiterer Programmpunkt sind vertiefende Einblicke in den EyeC Validation Support – ein maßgeschneiderter Service, der speziell für die hohen Anforderungen regulierter Industrien wie Pharma- und Medizinprodukte entwickelt wurde.
Diese umfassende Dienstleistung garantiert den Unternehmen, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und reibungslose Abläufe in der Produktion sicherzustellen.
Der EyeC ProofRunner Web ist ein hochauflösendes, extrem schnelles und benutzerfreundliches Bahninspektionssystem für Rolle-zu-Rolle- und Rolle-zu-Bogen-Lösungen.
Hafenrundfahrt als Highlight
Besonderes Highlight ist die exklusive Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen, bei der die Gäste die beeindruckende Kulisse der weltbekannten Wasserwege genießen können. In entspannter Atmosphäre lassen sich die Gespräche des Tages vertiefen und neue Kontakte in ungezwungenem Rahmen knüpfen.
„Mit dem EyeC Open House 2025 möchten wir unseren Besuchern zeigen, wie unsere Systeme und Services ihre Prozesse optimieren und den Herausforderungen des Marktes gerecht werden können“, so Markus Fietkau, Director Sales bei der EyeC GmbH. „Wir freuen uns darauf, bestehende Partnerschaften zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen.“
Neben technischen Einblicken steht der persönliche Austausch im Fokus, um bewährte Best Practices aus erster Hand zu er-fahren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die EyeC GmbH mit Sitz in Hamburg bietet seit 2002 weltweit Artworkprüfungs- und Druckbildinspektionssysteme an. EyeC ist der einzige Anbieter am Markt, der die Produktqualität während des gesamten Herstellprozesses sicherstellt – von der ersten Artwork-Datei bis hin zum fertigen Druckerzeugnis. EyeC-Produkte geben den Benutzern 100 Prozent Sicherheit bezüglich der Druckqualität ihrer Erzeugnisse wie Etiketten, Faltschachteln, Beipackzettel oder flexible Verpackungen. Somit werden Produktions- und Materialkosten reduziert und die Qualitätsprüfung optimiert.
Weltweit sind über 3.000 Inspektionssysteme von EyeC bei pharmazeutischen Untern ehmen, Druckereien und Markenartikelherstellern im Einsatz. Derzeit beschäftigt das Unternehmen über 70 Mitarbeiter in Hamburg und ist mit 24 internationalen Vertriebspartnern in mehr als 100 Ländern vertreten.