Finestfog teilt Gebäudekomplex in sechs Klimazonen ein
harder-online: Die perfeke Raumbefeuchtung ist für Pappe und Papier unabdingbar
von Redaktion,
Roman Kasper, Head of Marketing der harder-online GmbH (links), ist sehr zufrieden mit Finestfog und dem Vertriebsmitarbeiter Knut Ringel.(Bild: Christian Lukas)
Die harder-online GmbH, ein Unternehmen der All4Labels Group und bekannt für die Online-Marke labelprint24.com, ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Im Jahr 2022 hat das Druckunternehmen aus dem sächsischen Zeithain kräftig in den Umbau eines ehemals leerstehenden Gebäudekomplexes zum Werk II sowie in dessen Maschinenpark investiert. Um in diesem neuen Werk ein ideales Raumklima zu generieren, setzte harder-online auf die Expertise des Ottobrunner Luftbefeuchtungsspezialisten Finestfog.
Finestfog übernahm die Aufgabe, die 9.000 Quadratmeter große Halle in sechs separate Befeuchtungszonen zu unterteilen. Seit dem Produktionsstart im Spätherbst 2022 sorgen 72 Düsen für eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit – ein entscheidender Faktor für stabile Produktionsbedingungen.
Anzeige
350 Liter Wasser verteilt die Luftbefeuchtungsanlage von Finestfog pro Stunde auf 7.000 Quadratmeter Fläche und sorgt so für perfektes Klima. (Bild: Christian Lukas)
Für Finestfog ist es bereits das dritte Projekt bei harder-online. „Wir haben 2018 das heutige Werk I in Zeithain mit einer Befeuchtungsanlage für 3.000 Quadratmeter ausgestattet“, erinnert sich Vertriebsmitarbeiter Knut Ringel. Ein Interimstandort für das Werk II wurde ebenfalls von Finestfog versorgt; im Sommer 2022 begannen die Arbeiten am heutigen Werk II-Standort. „Wir haben auf der Basis von Empfehlungen zueinander gefunden“, sagt Roman Kasper, Head of Marketing bei harder-online, „und nicht zuletzt hat uns auch das hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis bei Finestfog überzeugt.“
Innovativ im Etiketten- und Verpackungsdruck
Die Wurzeln von harder-online liegen im Etikettendruck, „unser Werk I ist eine reine Etikettenfabrik, spezialisiert auf den Digitaldruck“, so Roman Kasper. „2017 haben wir unser Portfolio erweitert und mit dem Faltschachteldruck begonnen. Seitdem wachsen wir kontinuierlich weiter: Die Themen Wellpappe und flexible Verpackungen – insbesondere Standboden- und Flachbodenbeutel – haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen.“ Mit labelprint24.com gehören die Sachsen zu den Vorreitern, wenn es darum geht, selbst komplexe Druckprodukte nicht nur online verfügbar zu machen, sondern sie auch online gestalten zu können. Aufgrund des wachsenden Marktes der flexiblen Verpackungen wurde zudem die Marke All4Flexibles.com ins Leben gerufen, um diesen Markt gezielt bedienen zu können.
Das stärkste Produkt bleiben die Etiketten, „und das für viele Branchen: Chemie, Pharma, Kosmetik oder auch der wachsende Cannabis-Markt“, schmunzelt Kasper. Der große Maschinenpark bietet ein Höchstmaß an Flexibilität: „Mit 130 Mitarbeitern an unseren beiden Standorten in Zeithain setzen wir auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die sich teils sehr schnell verändernden Marktbedingungen. Von hier aus beliefern wir Kunden in nahezu ganz Europa – von Italien, Frankreich und Spanien bis nach Osteuropa.“
Die großzügige Produktionshalle im 2022 eröffneten Werk II bietet Platz für die Anforderungen der Verpackungsproduktion. (Bild: Christian Lukas)
Hochflexibel und dynamisch
Um für den innovativen Druckbetrieb auch in Sachen Luftbefeuchtung wirklich das Optimum zu erzielen, hat Finestfog, bereits eingangs erwähnt, den Gebäudekomplex in sechs Klimazonen unterteilt. „Allein die Produktionshalle ist in drei Zonen aufgeteilt, das Lager ist die vierte Zone, flexible Verpackungen bilden die fünfte Zone, das Wellpappenlager die sechste“, erläutert Knut Ringel. „Durch unzureichende Luftfeuchtigkeit kann es bei Wellpappe durch ihre poröse Struktur schnell zu Verformung oder einer Verringerung ihrer Festigkeit führen. Die ideale Lagerung von Wellpappe erfordert daher die präzise Steuerung der Luftfeuchtigkeit, damit der optimale Zustand beibehalten werden kann.“
Die Größe des Gebäudekomplexes erforderte zwar eine umfangreiche Planung, die eigentliche Herausforderung lag aber woanders: „Die Befeuchtung bei harder-online muss maximal flexibel bleiben“ berichtet Knut Ringel und ergänzt: „harder online ist eine Druckerei im ständigen Wandel. Der Maschinenpark wächst, alte Anlagen weichen neuen Technologien und innovative Produkte kommen hinzu. In zwei, drei Jahren wird die Produktionshalle wahrscheinlich schon wieder ganz anders aussehen als heute, es werden vielleicht neue Materialien Einzug halten. Unsere Befeuchtungssysteme müssen also mit dieser Dynamik Schritt halten – ohne große Neuinstallationen.“ Doch dank der innovativen Düsentechnologie aus dem Hause Finestfog hat der Kunde hier maximale Investitionssicherheit: Die Anlage lässt sich flexibel den sich verändernden Bedürfnissen anpassen.
Die Anlage, die an dem Interimstandort installiert war, blieb übrigens in großen Teilen erhalten und wurde an ein Unternehmen in Hamburg verkauft. Einige Teile konnten aber auch in den Ende 2022 bezogenen Gebäudekomplex des Werkes II integriert werden. 350 Liter Wasser pro Stunde sorgen dort nun für ein perfektes Klima.
Die Luftbefeuchtung in der Wellpappe-Zone. (Bild: Christian Lukas)