Neue Manroland spart im Digitaldruck eine Schicht

JCM Werbedruck AG setzt auf Roland 904 XXL

Matthias Siegel (Grafische Palette, links) und Alexander Elbs (Manroland-Vertriebsmanager für D-A-CH, rechts) waren beeindruckt von der Produktvielfalt, die ihnen Thomas Häuptli (Geschäftsführer der JCM Werbedruck AG) präsentierte.

Think big – „groß“ zu denken, gehört bei der JCM Werbedruck AG zur Tagesordnung. Die Druckerei mit Sitz im Schweizerischen Schlieren ist spezialisiert auf die großen Formate: Plakate, Banner für Indoor und Outdoor sowie Produkte für den Point of Sale (POS) werden für Kunden aus den Bereichen Einzelhandel, Automobil, Bekleidung und Telekommunikation in höchster Qualität produziert.

Der Name JCM geht zurück auf Jakob Carl Müller, der das im 19. Jahrhundert gegründete Unternehmen ca. 1910 übernahm, umfirmierte und – damals noch im Steindruck – zu einem Spezialisten für den Plakatdruck gemacht hat. Heute beschäftigt die JCM Werbedruck mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat sich als Marktführer im Bereich Großformatdruck etabliert.

Anzeige

Mehr Effizienz mit neuer Roland 904 XXL

Produziert wird, wie Geschäftsführer Thomas Häuptli berichtet, sowohl im Offset- als auch im Digitaldruck – und in beiden Bereichen ist man hervorragend aufgestellt. Nicht zuletzt, seit im August 2024 eine 20 Jahre alte Fünffarben-Bogenoffsetmaschine durch ein modernes Vierfarb-System aus dem Hause Manroland Sheetfed ersetzt wurde und JCM in Sachen Produktivität einen deutlichen Sprung nach vorn gemacht hat. Die neue Roland 904 XXL im Format 8 schafft nicht nur rund 11.000 Bogen/Stunde. Dank moderner Assistenzsysteme wie simultanem Plattenwechsel, Auto-Register und Inline-Messung konnten sowohl Rüstzeit als auch Makulatur drastisch reduziert werden. Wie Thomas Häuptli betont, hat sich durch diese Effizienzsteigerung der interne Break-Even zwischen Digital- und Offsetdruck halbiert. Damit sei die Produktion von Plakaten in kleinen Auflagen im Offset gegenüber dem Digitaldruck nicht nur qualitativ, sondern auch wirtschaftlich überlegen. „Unser Digitaldruckbereich war vorher zum Teil wirklich an der Kapazitätsgrenze“, erklärt Thomas Häuptli. „Mit der neuen Roland 904 konnten wir im Digitaldruck eine ganze Schicht einsparen.“

Die Entscheidung für Manroland als Hersteller war aufgrund des Formats sowie der zahlreichen effizienzsteigernden Features sehr schnell klar gewesen, so Häuptli. Als schwieriger erwies sich jedoch das Einbringen der Maschine, bei der allein ein Druckwerk 16 Tonnen wiegt. Doch auch hier konnte JCM auf die Kompetenz von Manroland bauen: Mit Hilfe eines Krans gelangte schließlich die neue Maschine über das Nachbargrundstück sicher in den Drucksaal.

Die neue Roland 904 XXL besticht unter anderem durch Features wie den simultanen Plattenwechsel, Auto-Register und Inline-Messung und hat so die Rüstzeiten im Unternehmen drastisch reduziert. Selbst Auflagen unter 100 Exemplaren lassen sich so wirtschaftlich abbilden.
Die Qualität der neuen Offsetmaschine lässt keine Wünsche mehr offen, sie überzeugt auch durch geringe Makulatur. Der Break-Even zum Digitaldruck sinkt.
Hochzufrieden mit der Performance sind Thomas Häuptli und Alexander Elbs (v. l.). Bis zu 500 Druckplatten werden pro Woche bei JCM verdruckt.
Auch im Digitaldruck ist man bei JCM Werbedruck hervorragend aufgestellt. Unter anderem sind eine HP 19000 (Bild links), zwei HP 11000, ein Vutek h5 sowie ein Vutek Q3+ von EFI (Bild rechts) im Einsatz. Bis zur Installation der neuen Manroland wurden ca. 50 Prozent des Volumens im Digitaldruck produziert.

Kontakt:

JCM Werbedruck
www.jcm.ch

Manroland Sheetfed
www.manrolandsheetfed.com