Die zehn wichtigsten Fragen für Kaufentscheider

LotoTec-MRS-Farbwalzen

Die LotoTec-MRS-Farbwalzen zeichnen sich durch hohe Dimensionsstabilität, reduzierte Verschmutzung und einen optimierten Farb-Wasser-Haushalt aus.(Bild: © 2024 Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG)

Moderne Drucktechnologien verlangen nach leistungsstarken und effizienten Lösungen. LotoTec-MRS-Farbwalzen von Westland steigern Effizienz und senken Kosten – ein klarer Vorteil für Druckereien. Aber worauf kommt es bei der Wahl der richtigen Walzen an? Diese zehn Fragen und Antworten helfen bei der Kaufentscheidung.

1. Warum sind MRS-Farbwalzen teurer als Standardwalzen?

Anzeige

Durch die patentierte LotoTec-Beschichtung erhalten MRS-Farbwalzen erst ihre besonderen Eigenschaften. Dieser zusätzliche Veredelungsschritt erfordert spezialisierte Verfahren, die ihre hohe Leistungsfähigkeit sicherstellen.

2. Lohnt sich die Investition wirtschaftlich?

Ja, denn durch Einsparungen bei Waschzeiten und Makulatur amortisieren sich MRS-Farbwalzen oft innerhalb weniger Monate.

3. Welche Einsparungen bringt das System?

Durch die verbesserte Waschbarkeit sowie reduzierte Farbaufnahme verringern sich Reinigungszeiten und Makulatur erheblich. Die genaue Ersparnis hängt jedoch vom individuellen Druckprozess ab und kann mit einem eigens dafür entwickelten Kalkulationstool (https://mrs-calculator.westland.eu) berechnet werden.

4. Was sind die technischen Vorteile von MRS-Farbwalzen?

MRS-Farbwalzen zeichnen sich durch hohe Dimensionsstabilität, reduzierte Verschmutzung und einen optimierten Farb-Wasser-Haushalt aus. Dadurch können Farbwechsel effizienter durchgeführt werden, was Produktionsstillstände minimiert.

5. Wie unterscheiden sich MRS-Farbwalzen von Walzen mit einer Polyurethan-Beschichtung?

Walzen mit einer Polyurethan-Beschichtung sind zwar widerstandsfähig, neigen jedoch im Offsetdruck zu Hydrolyse-Problemen. Durch Feuchtigkeit und Temperatureinwirkung kann das Material abbauen, was zu vorzeitigem Verschleiß führt.

MRS-Farbwalzen hingegen verfügen über eine elastische Gummierung mit einer separaten LotoTec-Beschichtung. Diese sorgt nicht nur für eine verbesserte Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit, sondern verhindert auch einen Totalausfall. Sollten einmal Schäden durch äußere Einwirkungen an der Versiegelung entstehen, behält man die Funktionsfähigkeit der Walze durch die darunterliegende Gummierung – ein klarer Vorteil gegenüber Polyurethan-Beschichtungen.

Die LotoTec-MRS-Farbwalzen von Westland steigern die Effizienz und senken die Kosten. Sie sind universell für den Bogenoffsetdruck geeignet, sowohl im konventionellen als auch im UV- und Mischdruck.

6. Wo können MRS-Farbwalzen eingesetzt werden?

Sie sind universell für den Bogenoffsetdruck geeignet, sowohl im konventionellen als auch im UV- und Mischdruck.

7. Müssen alle Walzen im Farb- und Feuchtwerk ausgetauscht werden?

Um die volle Leistungsfähigkeit zu nutzen, sollten alle Farbwalzen eines Druckwerks durch MRS-Farbwalzen ersetzt werden. Der Wechsel der Feuchtwalzen ist optional, aber empfehlenswert.

8. Welche Lebensdauer haben MRS-Farbwalzen?

Die Haltbarkeit entspricht der von Standardwalzen und liegt in der Regel bei ca. 60-70 Millionen Drucken bzw. zwei Jahren. Allerdings hängt dies stark von Pflege und Nutzung ab.

9. Welche Reinigungsmittel sind kompatibel?

Alle für Standardwalzen zugelassenen Wasch- und Feuchtmittel können weiterhin verwendet werden. Dennoch wird empfohlen, Fogra-zertifizierte Reinigungsmittel zu nutzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

10. Gibt es bereits eine Freigabe von Druckmaschinenherstellern?

Ja, MRS-Farbwalzen sind von der Heidelberger Druckmaschinen AG für die Erstausrüstung und den After-Sales freigegeben. Darüber hinaus sind sie bereits international in zahlreichen Installationen bei Druckmaschinen anderer Marken etabliert. Mit den LotoTec-MRS Farbwalzen profitieren Druckereien von einer innovativen Lösung, die Effizienz steigert und langfristig Kosten senkt. Daher ist diese Investition eine Entscheidung, die sich schnell bezahlt macht.

Kontakt:

Westland Gummiwerke
www.westland.eu
mrs-calculator.westland.eu