Zweites brunner-System erzielt großen Fortschritt bei KuvertierService Richter in Mering
von Redaktion,
Von links: Fabian und Marco Richter sowie Nicolai Brunner sehen einen wesentlichen
Fortschritt in Inkjet-Adressierung durch das neue, kompakte brunner-System
mit dem schnellen Buskro-Quantum-Inkjet-Kopf plus Trocknungs-Einheit.
Die KuvertierService Richter GmbH ist ein 1984 gegründetes Unternehmen, das seit 1996 in zweiter Generation von den Brüdern Fabian und Florian Richter geführt wird. Seit 2020 befindet sich mit Marco Richter als Assistenz der Geschäftsführung auch die dritte Generation mit an Bord des Familienunternehmens.
Das mittlerweile ausgedehnte Leistungsspektrum mit Digitaldruck, Lettershop und Beratung wird heute an zwei Standorten in Mering und in Würzburg mit insgesamt 50 Mitarbeitern abgedeckt. 50 Mio. Digitaldrucke (A4) und 30 Mio. Mailings (DIN lang / C4) pro Jahr sind nur zwei Kennzahlen für die große Leistungsfähigkeit des Unternehmens.
Anzeige
Vor allem Verlage, Kommunen und Banken nutzen die Servicedienstleistungen der Firma Richter, die sich bis hin zum Dokumenten- oder Rechnungs-Versand erstrecken. Dabei greift man auf insgesamt zehn Digitaldrucksysteme, zehn Kuvertiermaschinen und zwei Folien-Einschweiß-Anlagen etc. zurück.
Ein Wechsel zwischen Klebebinder und Sammelhefter ist dank der kompakten Bauweise der mit dem Buskro-Quantum-Inkjet-Kopf ausgestatteten brunner-Anlage jederzeit möglich.
Eine sehr leichte Entscheidung
Als in Mering eine Verbesserung in Sachen Inkjet-Adressierung anstand, machten die guten Erfahrungen mit einem Brunner-System am Standort Würzburg die Entscheidung leicht. Keine Frage, dass Fabian und Florian Richter erneut der Kompetenz und fachkundigen Beratung des Altorfer Fachhändlers Brunner vertraute. brunner-Geschäftsführer Nicolai Brunner riet für die erneute Investition jedoch zu dem Inkjet-Kopf Quantum von Buskro, da dieser noch einfacher zu bedienen ist.
Zwischen Transportband und Shuttle Feeder eingebunden, erbringt die brunner-Anlage Höchstleistungen von bis zu 120 Meter pro Minute in der Produktionslinie.
Durch Kompaktheit flexibel einsetzbar
Im März 2025 wurde das neue System von brunner geliefert und installiert. Da die Erfahrung im Haus schon vorhanden war, startete man sofort mit einem 100.000er-Auflage-Auftrag. Er gelang perfekt.
Die halbierten Tintenkosten, die Geschwindigkeit von einem Meter pro Sekunde bei 600 dpi und die versprochene Wartungsarmut der Buskro-Köpfe überzeugten Richter vollends. Einen wichtigen Vorteil errang das brunner-System auch durch seine kompakte Bauweise, die es erlaubt, das System flexibel sowohl am Klebebinder als auch an der Sammelheftstraße einzusetzen. Das spart zunächst eine weitere Investition.
Eine absolut genaue Übersicht über das Datenmaterial gewährleistet die Software Buskro Compose IQ V11 am Monitor. Sie simuliert u.a. jedes einzelne Druckbild.
Argumente, die für Buskro sprechen
Das einfarbige Inkjet-Drucksystem Buskro Quantum ist ein innovatives Premium-Drucksystem für flexiblen, zuverlässigen Druck mit bis zu 1.200 dpi. Es bildet eine tragbare, in sich geschlossene Einheit und besitzt das aktive Tintenmanagement Trueflow. Mit der unbeschränkten 360-Grad-Druckausrichtung, dem Einsatz von wasserbasierender oder UV-härtender Tinte und der hochauflösenden Piezo-DoD-Inkjet-Technologie konnte Nicolai Brunner vom Einsatz des Buskro-Kopfes nochmals überzeugen.