Fachbegriffe der Automatisierung im Podcast

In der vergangenen Woche hat »print.de« an dieser Stelle ein kurzes Glossar rund um immer wiederkehrende Fachbegriffe aus den Bereichen Online-Druckerei, Automatisierung und Standardisierung veröffentlicht. In Form zweier Podcasts möchte die Redaktion diese Fachwörter nun konkretisieren. Zur Hilfe kommen ihr dabei zwei absolute Fachleute und Kenner der Szene …
Reinhören lohnt sich
Bei der Gründungsveranstaltung der neuen CIP4-Arbeitsgruppe »Print Procurement ICS« in Heidelberg nutzten Stefan Meissner, Senior Prepress Automation Coordinator bei Flyeralarm und Marketing & Education Officer der CIP4, sowie Dr. Rainer Prosi, Senior Workflow Architect der Heidelberger Druckmaschinen AG und Technical Officer bei der CIP4, die Gelegenheit, die Fachbegriffe »JDF/XJDF« sowie »ICS« im Detail und ziemlich bildhaft zu erklären. Eine Lehrstunde für jeden, der sich für Prozess- und Effizienzoptimierung in der grafischen Industrie und in einer Online-Druckerei interessiert! Schließlich waren die beiden maßgeblich an der Entwicklung der Formate beteiligt.
Nachfolgend hier die beiden Podcasts – der erste über »XJDF«, der zweite über »ICS«: [4952]