Fespa trauert um ihren früheren Präsidenten Lascelle Barrow
von Redaktion,
Lascelle „Las“ Barrow, der frühere Fespa-Präsident, ist verstorben.(Bild: Fespa)
Lascelle „Las“ Barrow, eine bekannte Persönlichkeit der internationalen Druckbranche und Ehrenmitglied im Fespa-Vorstand, ist am 22. Mai 2025 im Alter von 79 Jahren nach längerer Krankheit verstorben.
Anzeige
Mit großer Bestürzung hat die Fespa den Tod ihres langjährigen Wegbereiters und ehemaligen Präsidenten Lascelle Barrow bekannt gegeben. Über drei Jahrzehnte hinweg prägte der Brite die Entwicklung der Organisation und der gleichnamigen internationalen Messemarke – als Präsident, strategischer Vordenker und leidenschaftlicher Förderer der Druckbranche.
Barrow bekleidete das Amt des Fespa-Präsidenten in zwei Amtszeiten (1992–1996 und 2013–2015) und wurde 2022 für sein Lebenswerk zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. In Erinnerung bleiben sein Innovationsgeist, seine Weitsicht – etwa bei der Etablierung digitaler Großformatdruck-Technologien oder dem internationalen Ausbau der Fespa-Messen. Fespa-CEO Neil Felton würdigt Barrow als „das Herz der Fespa“, als klugen, durchsetzungsstarken Vordenker, der nie um klare Worte verlegen war und dessen Leidenschaft für den Druck weltweit Spuren hinterlassen hat.