Mein Konto
About us
Mediadaten
Kontakt
Feed
News
Technik
Wirtschaft
Menschen
Bildergalerien
Umfragen
Stellenmarkt
Stellenangebote
Stellengesuche
Videos
Wissen
E-Dossiers
Online-Seminare
Druckmarkt
Glossar
Top 10 Dienstleister
Top 10 Produkte
Top 10 Technik
Shop
Abos
Bücher
Einzelhefte
Downloads
Mein Konto
Hefte
Deutscher Drucker
Grafische Palette
Events
Druck&Medien Awards
Mediadaten
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Print.de
Druck
Seite 39
Druck
Getränke-Sekundärverpackungen
Karl Knauer und Krones stellen Alternative zur Schrumpffolie vor
Der Verpackungsspezialist Karl Knauer KG (Biberach/Baden) und der Systemlieferant der Getränkeindustrie, die Krones AG aus Neutraubling, haben eine neue Sekundärverpackung für Getränkegebinde vorgestellt. Der weltweit patentierte Kartonträger „Lite Pac Top“ soll bei Gebinde-Verpackungen die bisher übliche Schrumpffolie ersetzen. Das Einsparpotential wird von den beteiligten Unternehmen allein für Westeuropa mit 60.000 bis 80.000 Tonnen Schrumpffolie pro…
Weiterlesen
Neu im Portfolio: VOC-freies Weiß für Shrink-Sleeves
Follmann erweitert wasserbasiertes Druckfarbenportfolio
Der Farbhersteller Follmann aus dem westfälischen Minden bietet ab sofort ein neues wasserbasiertes Druckfarbensortiment für flexible Verpackungen aus Kunststoffen und Aluminium, für Verpackungen aus Papier oder Karton, für Servietten und Tischdekorations- und Hygieneprodukte an.
Weiterlesen
Mitarbeiter in Maulburg werden übernommen
Müller Martini verkauft MM Druckmaschinen an Goebel-Gruppe
Sechs Jahre nach Einstellung der Produktion von formatvariablen Rollenoffset-Druckmaschinen verkauft Müller Martini die MM Druckmaschinen GmbH im deutschen Maulburg an Goebel Capital GmbH, Baar/Eschenbach (Schweiz). Die Gesellschaft wird neu unter dem Namen Goebel MMD GmbH firmieren.
Weiterlesen
Anzeige
Systeme der Beil Group sichern den Plattennachschub
C.H. Beck druckt kleine Buchauflagen im Rollenoffset
Die Druckerei C. H. Beck (Nördlingen) hat auf die immer kleineren Buchauflagen mit der Investition in eine, für schnelle Plattenwechsel ausgelegte Rollenoffsetmaschine reagiert. Beim nötigen Plattennachschub hilft eine individuelle Logistik-Lösung von Beil.
Weiterlesen
Konzernergebnis bei minus 44,2 Mio. Euro
Koenig & Bauer: 20 Prozent weniger Umsatz im 2. Quartal
Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer AG hat im 2. Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen deutlichen Umsatzrückgang erfahren: Mit 404,5 Mio. Euro unterschritt er den Vorjahreswert um 20,1 Prozent. Das Unternehmen macht „neben der generellen Investitionszurückhaltung vieler Kunden in der Corona-Krise“ auch die Reisehemmnisse und Lockdowns dafür verantwortlich.
Weiterlesen
Neuartige Druckform und Lasertechnologie zur direkten Bebilderung im Tampondruck
Tampoprint: Farb- und Helligkeitsverläufe sowie 4c-Motive drucken
Die Darstellung von unterschiedlichen Helligkeitsstufen und Farbverläufen, wie man sie aus der Fotografie kennt, war im Tampondruck bislang nur mit hohem Aufwand möglich. Mit Hilfe von Druckrastern ließ sich diese Darstellung zumindest für das menschliche Auge simulieren. Durch eine neue Entwicklung der Tampoprint AG (Korntal-Münchingen bei Stuttgart) sollen sich nun Farb- und Helligkeitsverläufe sowie Vierfarb-Druckmotive…
Weiterlesen
Messe soll vom 20.-28. April stattfinden
Drupa 2021 mit verkürzter Laufzeit
Die Drupa 2021 wird ihre Laufzeit von elf auf neun Tage verkürzen. Mit dieser Entscheidung komme die Messe Düsseldorf dem Wunsch des Trägerverbandes VDMA und vieler Aussteller nach, wie es in einer aktuellen Medieninformation der Messe heißt.
Weiterlesen
Nachfolgerin ist Carsta Leis
SID: Peter Kölling in den Ruhestand verabschiedet
Anfang Juli hat Peter Kölling nach über 22 Jahren Tätigkeit für das Sächsische Institut für die Druckindustrie (Leipzig) seinen Ruhestand angetreten. Er war in seiner Tätigkeit für das Institut mit allen Belangen der Qualitätssicherung betraut und unterstützte Druckereien, Buchbindereien und Verpackungshersteller bei der Vorbereitung auf die Zertifizierung nach den unterschiedlichsten Normen und Vorschriften.
Weiterlesen
Druck- und Medienverband würdigt nachhaltige Produktion – prozesslose Druckplatten neu
GCC Calbe für Engagement im Klimaschutz geehrt
Dem Grafischen Centrum Cuno in Calbe (GCC) ist jetzt durch den Verband Druck und Medien Mitteldeutschland die Urkunde für „10 Jahre Engagement im Klimaschutz“ verliehen worden. Darüber hinaus gab GCC bekannt, nach einer knapp sechsmonatigen Testphase jetzt neue prozesslose Druckplatten zu verwenden. Die Platten funktionieren komplett chemiefrei.
Weiterlesen
«
1
…
36
37
38
39
40
41
42
…
58
»