Impulse für die Zukunft der Medienproduktion auf der Print & Digital Convention 2025
von Redaktion,
Das Konferenzprogramm der Print & Digital Convention 2025 bietet praxisnahe Einblicke in Themen wie Value Added Printing, Marketing Automation und nachhaltige Medienproduktion. Fachleute aus der Branche präsentieren ihre Erfahrungen und laden zum Austausch ein.
Das Konferenzprogramm
Die „DNA“ der Print & Digital Convention zeichnet sich durch ein Konferenzprogramm in Form von hochkarätigen Fachvorträgen aus. Auch in diesem Jahr gibt es zu den Vortragsslots mit den Schwerpunktthemen „Value Added Printing“, „Marketing Automation & Programmatic Printing“ sowie „Nachhaltige Medienproduktion“ wieder Panelvorträge auf dem „Forum Stadthalle“ im Ausstellungsbereich. Letztere bieten inspirierenden Content und spannende Diskussionsrunden im Ausstellungsbereich. Sie sind für Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Diese Plattform wartet mit neuen Ideen und erfolgreichen Konzepten zu Zukunftstechnologien auf und wird neben Fachvorträgen Trendthemen adressieren.
Anzeige
Das Gesamt-Konferenzprogramm am 13. und 14. Mai 2025 gliedert sich in je drei parallele Sessions mit je fünf Vorträgen am Tag und in das „Forum Stadthalle“ mit übergeordneten Panel-Vorträgen (vier pro Tag).