In Düsseldorf zeigt die Kongressmesse, wie Print und digitale Technologien gemeinsam neue Wege im Marketing eröffnen

Print & Digital Convention 2025: Treffpunkt für Innovation und Austausch

Am 13. und 14. Mai 2025 findet in Düsseldorf die siebte Ausgabe der Print & Digital Convention statt. Auch im Jahr nach der drupa bleibt sie ein zentraler Treffpunkt für Fachleute aus Print, Marketing und Medienproduktion. Gezeigt werden neue Lösungen, aktuelle Trends und konkrete Anwendungsbeispiele rund um Multichannel-Kommunikation, Nachhaltigkeit und smarte Technologien.

Die Print & Digital Convention hat sich in den vergangenen Jahren als fester Branchentermin etabliert – und bleibt das auch 2025. Am 13. und 14. Mai treffen sich Fachleute aus Print, Verpackung, Marketing und Medienproduktion im Congress Center Düsseldorf, um sich über neue Entwicklungen auszutauschen und zukunftsweisende Ideen kennenzulernen. Die Kongressmesse zeigt praxisnah, wie Print und digitale Technologien zusammenspielen können – von multisensorischer Kundenansprache über nachhaltige Produktion bis hin zu automatisierten Werbelösungen.

Anzeige

Unter den Ausstellern sind zahlreiche bekannte Unternehmen wie Canon, Konica Minolta, Polar, Carl Berberich und Kurz. Sie präsentieren konkrete Lösungen für eine moderne Medienproduktion, die sowohl nachhaltig als auch wirtschaftlich ist. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Print im Kontext von Multichannel-Publishing und digitaler Transformation neu denken möchten.

Ein besonderes Merkmal der Messe sind die sogenannten Highlight-Projekte: Hier geht es nicht nur um Technik, sondern um durchdachte Gesamtkonzepte. So zeigt die Kurz Stiftung ein Projekt rund um hochwertig veredeltes Honig-Packaging. Die Gestaltung verbindet Nachhaltigkeit mit kreativer Haptik und integrierten Sicherheitsfunktionen – ein Beispiel dafür, wie Print Vertrauen schafft und Geschichten erzählen kann.

Insgesamt acht Themenwelten strukturieren das Messegeschehen. Von Dialogmarketing über Etiketten und Verpackungen bis hin zu Interior Design und Programmatic Print deckt die Veranstaltung ein breites Themenspektrum ab. Ergänzt wird das Ganze durch ein Kongressprogramm mit 30 Fachvorträgen und mehreren offenen Diskussionsrunden im Forum der Stadthalle. Inhalte wie Value Added Printing, nachhaltige Produktion und personalisierte Kommunikation stehen dabei im Mittelpunkt.

Veranstalter der Print & Digital Convention sind der Fachverband Medienproduktion (FMP), die Messe Düsseldorf sowie die drupa. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.printdigitalconvention.de.