• News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
  • Videos
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Online-Seminare
    • Druckmarkt
    • Glossar
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
    • DIGITAL PRINTING SUMMIT
  • Mediadaten
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
Print.de
Aktuelle Ausgabe: Print.de
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
  • News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
  • Videos
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Online-Seminare
    • Druckmarkt
    • Glossar
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
    • DIGITAL PRINTING SUMMIT
  • Mediadaten
Print.de
Künstlerische Drucktechniken sind in der bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden.
Aufnahme in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes

Künstlerische Drucktechniken sind Immaterielles Kulturerbe

Die “Künstlerischen Drucktechniken des Hochdrucks, Tiefdrucks, Flachdrucks, Durchdrucks und deren Mischformen‘‘ sind mit Beschluss der Deutschen Unesco-Kommission im März 2018 in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Das Museum für Druckkunst Leipzig und der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) hatten sich gemeinsam um die Aufnahme beworben. Durch die Anerkennung werde das Bewusstsein…

Weiterlesen

Beim Kick-off für die Implementierung v.l.n.r. Heike Ott (Koenig & Bauer), Peter Pink und Ralf Winkler (Metzgerdruck), Henny van Esch (Optimus), Frieder Hertzsch (ABD-Druck) und Dirk Lohmann (Systems Connect).
Gemeinsames MIS soll alle Prozesse beider Standorte abbilden

Metzgerdruck und abcdruck implementieren Optimus Dash

Nach der Zusammenführung ihrer beiden Unternehmen stellen Metzgerdruck (Obrigheim) und abcdruck (Heidelberg) auf ein gemeinsames MIS-System um. Bis zum Jahresende soll Optimus Dash von Koenig & Bauer implementiert werden, inklusive der Module JDF-Vernetzung, Bogenoptiminierung/Sammelformerstellung, Anfrage- und Angebotsmanager, Bestellwesen und der mobilen Außendienstlösung Cloud Mobile. Gekoppelt wird das Ganze mit einem CRM-System.

Weiterlesen

Kodak hat mit der neuen Sonora X sein Angebot an prozessfreien Druckplatten erweitert.
Sonora X und Sonora X-N sollen noch im zweiten Quartal verfügbar sein

Kodak stellt neue prozessfreie Druckplatte vor

Kodak hat sein Portfolio an prozessfreien Druckplatten um die Kodak Sonora X erweitert. Sie soll eine höhere Auflagenbeständigkeit besitzen, eine schnellere Bebilderung ermöglichen und robustere Handhabungseigenschaften bieten als andere prozessfreie Platten. So könne die Sonora X für einen Großteil der Anwendungen eingesetzt werden, die normalerweise mit nicht eingebrannten konventionellen Platten gedruckt werden.

Weiterlesen

Konica Minolta hat die neue Serie Accurio Press C3080 vorgestellt. Die Produktionsdrucksysteme gibt es in einer Version für Einsteiger und in einer Version für Druckereien mit höherem Druckvolumen. Zudem soll es später auch noch eine P-Version geben.
Nachfolge-Reihe der Accurio Press C2070

Konica Minolta bringt Accurio Press C3080 auf den Markt

Mit der AccurioPress C3080 bringt Konica Minolta eine neue Serie seiner Produktionsdrucksysteme auf den Markt. Als Nachfolger der Accurio-Press-C2070-Reihe sollen die neuen Maschinen die Leistung der Vorgängermodelle mit zusätzlichen Features und Optionen verbinden. Dazu gehören zum Beispiel die integrierte Color-Care-Einheit IQ-501, die unter anderem für die Echtzeit-Farbanpassung und Echtzeit-Registrierung von Schön- und Widerdruck zuständig ist.

Weiterlesen

Die neuen Schriftfamilien von Monotype heißen "Unitext" (links oben) und "Madera" (rechts unten).
Beide San-Serif-Schriften sind ein Mix aus Moderne und klassischer Anmutung

Monotype stellt die Schriftfamilien “Unitext” und “Madera” vor

Mit “Unitext” und “Madera” bringt Monotype zwei neue Schriftfamilien auf den Markt. Beide Sans-Serif-Fonts sind von aktuellen Designtrends inspiriert und stellen laut Monotype einen Mix aus Moderne und klassischer Anmutung dar. “Unitext” und “Madera” sind in sieben bzw. acht Strichstärken lieferbar und bieten jeweils mit Kursiven sowie einem umfangreichen Zeichenvorrat inklusive diverser Ziffernsätze, Sonderzeichen und…

Weiterlesen

Die Druckerei Herrmann in Zirndorf hat in neue Vorstufentechnik investiert. So kommen nun prozessfreie Druckplatten und ein Luxel-Thermalbelichter von Fujifilm zum Einsatz.
Prozessfreie Druckplatten und Thermalbelicher Luxel

Neue Vorstufentechnik für die Druckerei Herrmann

Die Offsetdruckerei Herrmann im fränkischen Zirndorf hat in neue, umweltfreundliche Vorstufentechnologie investiert. Mit der prozesslosen CTP-Druckplatte Superia ZD und dem neuen Thermalbelichter Luxel T-9500 CTP MII-SA des Kooperationspartners Fujifilm, kann das Unternehmen nun auf umweltfreundliche Art und Weise bis zu 23 B1-Druckplatten pro Stunde herstellen.

Weiterlesen

Für die Textildrucker der Surecolor-SC-F-Reihe von Epson gibt es eine neue RIP Software namens Edge Print.
Edge Print kombiniert verschiedene Epson-Technologien miteinander

Epson stellt neue RIP-Software für Textildrucker vor

Mit Edge Print hat Epson eine neue RIP-Software für seine Surecolor SC-F-Textildrucker angekündigt, die den Druckprozess weiter optimieren soll. Die neue Software nutzt dabei die Core-Engine von Adobe PS zur Verarbeitung von Postscript und einer Vielzahl weiterer Dateiformate. Edge Print läuft laut Hersteller unter Windows, ist einfach einzurichten und ohne Dongle nutzbar. Die neue RIP-Software…

Weiterlesen

Der Chemiekonzern Follmann erhöht die Preise für alle Produkte um sieben Prozent. Ab April sind damit auch Druckfarben und Klebstoffe des Herstellers teurer.
Ab April sind alle Produkte, inklusive Druckfarben und Klebstoffe, teurer

Follmann erhöht die Preise um sieben Prozent

Der Chemiekonzern Follmann (Minden) hat eine Preiserhöhung um sieben Prozent für sein gesamtes Portfolio angekündigt. Ab April sollen damit alle Produkte der Herstellers, inklusive Druckfarben und Klebstoffe, teurer werden. Gründe für die Erhöhung sind laut Follmann gestiegene Rohstoff-, Transport-, Energie- sowie regulatorische Kosten.

Weiterlesen

Mit dem neuen POD Deck Lite XL-A1 Bannerbogen-Duplex-Einzug können die Maschinen der Imagepress-C850-Serie nun auch Bannerformate bis 762 mm verarbeiten.
Neuer Anleger für Bannerformate, schnellere Controller und Frontends

Canon: neue Funktionen für die Maschinen der Imagepress-C850-Reihe

Canon hat seine Produktionsdrucksysteme der Imagepress-C850-Reihe mit neuen Funktionen ausgestattet. So können die Vollfarb-Bogendruckmaschinen jetzt mit einem automatischen Duplex-Einzug für Bögen bis zu einer Länge von 762 mm betrieben werden. Darüber hinaus bietet Canon leistungsfähigere Workflow-Lösungen für die schnellere Bearbeitung der Druckdaten an.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • »
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Aktuellste Stellenanzeigen
Kundenbetreuer Innendienst (m/w/d)
Memmingen
Mitarbeiter Medienproduktion / Herstellung (m/w/d)
Wiesbaden
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
verschiedene Standorte
Verlagshersteller (m/w/d) für den Bereich Kalender
Gilching
Maschinen und Anlagenführer (m/w/d)
Schwetzingen
Offset-Drucker (m/w/d)
Ravensburg
Verkäufer im Außendienst (w/m/d)
Süddeutschland / Österreich / Schweiz
Alle Angebote im Stellenmarkt
Aktuellste News
Druckindustrie: Lars Hansen, neuer CEO bei Friedmann Print Data Solutions
Lars Hansen ist neuer CEO von Friedmann Print Data Solutions
Raphael Baier übernimmt die Geschäftsführung bei Fabasoft Xpublisher
Druck&Medien Awards 2025: Endspurt für Ihre Einreichungen!
Der Summit „Shift 2025“ findet am 16. und 17. September in Heidelberg und Wiesloch-Walldorf statt.
Shift 2025: Heidelberg will neue Plattform etablieren
Druckindustrie: André Kern, Geschäftsführer der Kern GmbH (Bexbach)
„Mit Sicherheit wäre ich auch ein guter Gastronom geworden“
Aktuelle Videos
Von C.P. Bourg stehen in für die Inlineproduktion mit der Jetfire 50 der BBM Booklet Maker, ein Sammelhefter für drahtgeheftete, und der BB3002 Perfect Binder für klebegebundene Broschüren zur Verfügung.
Heidelberg integriert Tecnau und C.P. Bourg ins eigene Ökosystem
Fespa trauert um ihren früheren Präsidenten Lascelle Barrow
Video: Wie Hagen Sczepanski seine Verpackungsdruckerei immer wieder optimiert hat
Digitaler Großformatdruck: 65 x 10 Meter große weihnachtliche Außenfassade bei Breuninger in Stuttgart – produziert und montiert von der Texsib GmbH
Texsib sorgt für XXL-Weihnachtsfassade bei Einzelhändler Breuninger
So hat sich Primus zu einer besonderen Onlinedruckerei gewandelt
Schlagwörter
Bogenoffset Bogenoffsetdruck Buchbinderei Buchdruck Buchverlage BVDM Digitaldruck Druck Druckerei Druckfarbe Druckindustrie Druckmaschinen Drucktechnik Druckveredelung Druckvorstufe Druckweiterverarbeitung Etikettendruck Farbmanagement Flexodruck Fujifilm Großformatdruck Heidelberger Druckmaschinen HP Indigo Inkjet Koenig & Bauer AG Large Format Printing Management Management Informations­system Offsetdruck Online-Druckerei Papierfabrik Papiergroßhandel Papierhersteller Papierherstellung Papiersorten Rollendruck Rollenoffset Textildruck Typografie Umweltdruckerei UV-Druck Verpackungsdruck Web-to-Print Werbedruck Zeitungsdruck
Anzeige
Deutscher Drucker 10/2025
Deutscher Drucker 9/2025
Deutscher Drucker 8/2025
Deutscher Drucker 7/2025
Deutscher Drucker 6/2025
Deutscher Drucker 5/2025
Service
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abonnentenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben