• News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Top 10
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Druckmarkt
    • Online-Seminare
    • Glossar
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
  • Mediadaten
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
Print.de
Aktuelle Ausgabe: Print.de
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
  • News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Top 10
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Druckmarkt
    • Online-Seminare
    • Glossar
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
  • Mediadaten
Print.de
Gutachten

Wie entstand der Großbrand an einer Akzidenz-Rollendruckmaschine?

Während der Druckproduktion brach an einer Akzidenz-Rollenoffsetdruckmaschine plötzlich im Bereich der Druckwerke Feuer aus. Dies war schon der zweite größere Brand in der Druckerei innerhalb kurzer Zeit. Unser Sachverständiger wurde seitens des Versicherers damit beauftragt, zunächst die Schadensursache zu ermitteln.

Weiterlesen

Ein Gutachter berichtet aus der Praxis

UV-Lackierung: Probleme bei der Bogentrennung

Für eine Auflage von Werbeprospekten sollte während einer längeren Regenperiode im Sommer eine einseitige Spotlackierung mit UV-Lack im Siebdruck aufgebracht werden. Die Bogen-Rückseiten wurden vollflächig lackiert. Während der Produktion waren keine Auffälligkeiten festzustellen, jedoch ließen sich die Bogen an der Schneidmaschine nur mit Mühe trennen. In der Falzmaschine war kein Bogenabzug möglich. Dem Lackierbetrieb wurde vorgeworfen, durch eine unzureichende Aushärtung des UV-Lacks für die Probleme verantwortlich zu sein.

Weiterlesen

Was sind die Gründe für Korrosionsschäden an Druckmaschine?

Schon kurze Zeit nach Inbetriebnahme einer Bogendruckmaschine zeigten sich an vielen metallischen Oberflächen Korrosionsspuren. Die Druckerei hatte ausschließlich von der Fogra zertifizierte Waschmittel eingesetzt. Feuchtwasser als Verursacher der Korrosion kam nicht in Frage, da die Druckmaschine im wasserlosen Offsetdruck produziert. Was könnte nun die Ursache sein?

Weiterlesen

Ein Gutachter berichtet aus der Praxis

Gutachterfall: Nicht ausgehärtete UV-Tinte sorgt für fehlerhafte Werbebanden

Eine Druckerei bedruckte Werbebanden für den Außeneinsatz mit UV-Tinten auf einem großformatigen Tintenstrahldrucker. Diese Werbebanden sind für Großveranstaltungen konzipiert. Nach jeder Veranstaltung werden sie mit dem LKW ins nächste Stadion transportiert und dort wieder aufgebaut. Bereits nach dem ersten Umzug zeigten sich deutlich sichtbare und lokal unterschiedliche Verblassungen.

Weiterlesen

eDossier fasst die wichtigsten Punkte einer modernen Druckproduktion zusammen – jetzt herunterladen!

Grundlagenwissen Drucktechnik – Datenerstellung, Druck, Weiterverarbeitung

Wie funktioniert der Offsetdruck? Wie der Digitaldruck? Was verbirgt sich hinter CMYK und HKS? Welche Papiere kommen in den verschiedenen Druckverfahren zum Einsatz? Und wie können die bedruckten Bogen weiterverarbeitet werden, damit aus Ihnen ein Buch, Kalender, eine Broschüre, ein Poster oder ein Fotobuch entsteht? Das eDossier “Grundlagenwissen Drucktechnik” liefert – kompakt auf 18 Seiten zusammengefasst – alle wichtigen Informationen rund um die moderne Druckproduktion. Laden Sie sich das umfangreiche eDossier gleich herunter!

Weiterlesen

Beitrag beschreibt globale Trends

Wohin bewegt sich der Etikettendruck?

4,9 Prozent Wachstum im Jahr und ein Anstieg des Gesamtwerts des Marktes auf 114 Milliarden US-Dollar. Das sind die Zahlen, die das Marktforschungsunternehmen Freedonia Group dem Etikettendruck in seinem „World Label Report“ bis 2018 vorausgesagt hat. Mit dem Druckvolumen steigen auch die Ansprüche der Markenartikler hinsichtlich Funktionalität, Individualität oder Sicherheit.

Weiterlesen

Langjähriger Fachredakteur von Deutscher Drucker veröffentlicht neues Buch

Buchtipp: Die Postscript Revolution – Eine Kulturgeschichte der Druckindustrie

Unser langjähriger Autor Kurt. K. Wolf hat sein erstes Buch veröffentlicht: Als Kulturgeschichte der Druckindustrie beschäftigt sich „Die Postscript Revolution“ mit der Entwicklung des Grafischen Gewerbes von der „Schwarzen Kunst“ zur einer hochtechnologischen Industrie. Ein spannendes Lehrstück in Sachen Disruption und Technologiewandel. Jetzt im print.de-Shop bestellen!

Weiterlesen

Schadensausmaß noch nicht absehbar – Etwaige Lieferverzögerungen sollen so gering wie möglich gehalten werden

Nach dem Großbrand bei Edelmann: Produktion läuft wieder auf Hochtouren

Der Großbrand bei der Verpackungsdruckerei Edelmann in Heidenheim (print.de berichtete aktuell) hat einen noch nicht zu beziffernden Schaden angrichtet. Denn bis zum jetzigen Zeitpunkt können noch keine Aussagen getroffen werden, da die Ermittlungen noch andauern. Das bestätigte die Sprecherin des Unternehmens, Claudia Winter, in einem Interview mit Deutscher Drucker und print.de.

Weiterlesen

Brand ist laut Feuerwehr "unter Kontrolle"

Bei Edelmann brennt die Lagerhalle

Bei der Verpackungsdruckerei Edelmann in Heidenheim brennt seit Mittwoch Nachmittag eine Lagerhalle. Das berichtet unter anderem die Heidenheimer Zeitung. Am frühen Donnerstag Morgen waren die Löscharbeiten noch immer nicht beendet.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 112
  • »
Newsletter für Profis
Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Aktuellste News
UPM stellt die Zeitungspapierproduktion im Werk Steyrermühl Ende des 2. Quartals 2023 ein.
UPM beendet Papierherstellung in Steyrermühl sechs Monate früher
ferag ecofix: Die
Klebestreifen-Verschluss als Alternative zur Folienverpackung von Zeitschriftenexemplaren
DOCUsystem erweitert Geschäftsleitung um Dokumentenspezialisten Hakan Orgir
Über berufliche Möglichkeiten in der Buchbranche informiert der Karrierertag Buch und Medien am 28.4. auf der Leipziger Buchmesse.
"Irgendwas mit Büchern"
Das neue Logo für die Firma IST Intech, die bisher Integration Technology hieß.
Aus Integration Technology wird IST Intech
Aktuellste Stellenanzeigen
Wissenschaftliche:r Kurator:in / Kustode/Kustodin in Technikgeschichte (m/w/d)
Landeshauptstadt Mainz, Mainz
Key Account Manager Vertriebsaußendienst (m/w/d)
Ulikett GmbH, Süddeutschland
Key Account Manager (m/w/d)
Meinders & Elstermann / MEO MEDIA, Region Norddeutschland / Hamburg oder NRW-Süd / Frankfurt a. M.
Applikationstechniker International 100% (m/w/d)
Steinemann DPE AG, Schweiz und weltweit
Systemspezialist / Medientechnologe Druck (m/w/d)
Heidelberger Druckmaschinen AG, Wiesloch-Walldorf
Alle Angebote im Stellenmarkt
Schlagwörter
Bogenoffset Bogenoffsetdruck Buchbinderei Buchdruck Buchverlage BVDM Digitaldruck Druck Druckerei Druckfarbe Druckindustrie Druckmaschinen Druckplatten Drucktechnik Druckveredelung Druckvorstufe Druckweiterverarbeitung Etikettendruck Falzmaschine Farbmanagement Flexodruck Großformatdruck Heidelberger Druckmaschinen HP Indigo Inkjet Koenig & Bauer AG Large Format Printing Management Informations­system Offsetdruck Online-Druckerei Papiergroßhandel Papierhersteller Papierherstellung Papiersorten Rollendruck Rollenoffset Textildruck Tiefdruck Typografie UV-Druck UV-Druckfarben Verpackungsdruck Web-to-Print Werbedruck Zeitungsdruck
Neueste Kommentare
  • Noah bei Wie stehen eigentlich Druckmaschinen-Hersteller zu prozessfreien Druckplatten?
  • Peter bei Jürgen Fischenich unerwartet verstorben
  • M W bei „Bachelor Professional in Technik“: Nur ein Etikettenwechsel?
  • Bauer Walter bei Ökodruckerei Gugler: Gautschen mit Bio-Cocktail
  • NZ bei „Bachelor Professional in Technik“: Nur ein Etikettenwechsel?
Anzeige
Deutscher Drucker 4/2023
Deutscher Drucker 3/2023
Deutscher Drucker 2/2023
Deutscher Drucker 1/2023
Deutscher Drucker 16/2022
Deutscher Drucker 15/2022
Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Newsletter für Profis
Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Abonnentenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben