Fujifilm stellt PressReady Lite für kleine Druckereien vor
von Redaktion,
Die Benutzeroberfläche von PressReady Lite.(Bild: Fujifilm)
Fujifilm bringt mit PressReady Lite eine schlanke Workflow-Lösung für kleinere Druckereien auf den Markt. Die Software vereinfacht Abläufe, reduziert Fehlerquellen und spart Zeit – auch für Betriebe mit nur einer Maschine. Welche Vorteile es bietet und warum es für kleine Unternehmen interessant sein kann.
Anzeige
Fujifilm Europe hat im Rahmen seiner POD-Partnerkonferenz in Madrid die neue Softwarelösung Revoria XMF PressReady Lite vorgestellt. Die abgespeckte Version der 2023 eingeführten Workflow-Software XMF PressReady richtet sich speziell an kleinere Druckbetriebe mit ein oder zwei Digitaldruckmaschinen.
Während die Vollversion mit umfangreichen Integrationsmöglichkeiten für große Druckereien ausgelegt ist – etwa für den Anschluss an MIS- und Web-to-Print-Systeme oder zur Steuerung komplexer Produktionsumgebungen – bietet die neue Lite-Version einen gezielten Funktionsumfang für kleinere Unternehmen. Ziel ist es, auch in diesem Segment eine einfache, aber effektive Automatisierung zu ermöglichen.
„PressReady Lite ist ein Produktivitätspaket für das DFE Fujifilm Revoria Flow“, so John Davies, Workflow Product Group Manager bei Fujifilm EMEA. Mit der Software lassen sich PDF-Dateien prüfen und korrigieren sowie Aufträge automatisch gruppieren – etwa nach verwendeten Tonern oder Substraten. So lassen sich unnötige Maschinenrüstzeiten vermeiden.
Die Software läuft als Add-on auf dem Revoria Flow-Server und ist mit den Modellen Revoria SC285, EC2100 und PC1120 kompatibel. Selbst Druckereien mit nur einer Maschine können mit der Lösung ihre Abläufe deutlich straffen.
Fujifilm verfolgt mit dem Angebot ein klares Ziel: Auch kleinen Betrieben den Zugang zu moderner Automatisierung zu ermöglichen, ohne dass diese in überdimensionierte Systeme investieren müssen.