Quark Xpress 2020 ist da – das sind die wichtigsten Neuerungen

Das erste größere Update für die Publishing-Lösung Quark Xpress (nach der Umstellung auf das neue System mit dem optionalen Advantage-Plan) ist jüngst nach etwas weniger als einem Jahr erschienen. print.de hat getestet, was Xpress 2020 an Neuerungen und Verbesserungen in den Bereichen Schrift, Layout und Digital Publishing zu bieten hat. Hier ein Schnellüberblick in Bildern.
Gestaltungs-Power für die Druckvorstufe
Quark hat für Xpress 2020 einige hilfreiche Verbesserungen für den Publisher-Alltag, ob für den Akzidenzbereich oder für den Gr0ßformatdruck, entwickelt. Neben der Verwaltung von Schriften, Layouts mit verschiedenen Seitengrößen und dem erweiterten PDF-Import-Dialog ist vor allem der intuitiv zu benutzende Flex Page Builder für das digitale Publishing interessant. Der IDML-Import wurde optimiert, ist aber noch nicht perfekt – und kann dies vielleicht auch nie sein. Und schließlich kam auch die Produktpflege über Fehlerbereinigungen nicht zu kurz. [13028]
Die Details unseres Software-Tests lesen Sie in Deutscher Drucker Nr. 12/13-2020, das Heft ist hier im print.de-Shop verfügbar: