• News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
  • Videos
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Online-Seminare
    • Druckmarkt
    • Glossar
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
    • DIGITAL PRINTING SUMMIT
  • Mediadaten
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
Print.de
Aktuelle Ausgabe: Print.de
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
  • News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
  • Videos
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Online-Seminare
    • Druckmarkt
    • Glossar
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
    • DIGITAL PRINTING SUMMIT
  • Mediadaten
Print.de
Fallstudien der italienischen Firmen Goglio und Ghelfi Ondulati, präsentiert von Osvaldo Bosetti und Anna Vezzali (M.), zeigten erfolgreiche Übergänge vom traditionellen Tiefdruck zu Flexo- und hybriden Flexo-Digitaldruckverfahren – getrieben durch Nachhaltigkeit, Flexibilität und verkürzte Lieferzeiten.
Konferenz "Shaping the Future with Packaging"

Verpackungsbranche bleibt ein widerstandsfähiger und wachsender Bereich

Der europäische Markt für bedruckte Verpackungen wird voraussichtlich bis 2029 auf 114,6 Mrd. Euro wachsen – mit einer jährlichen Wachstumsrate von 1,9 Prozent. Der Flexodruck, das dominierende Druckverfahren in Europa, wird stetig um 1,4 Prozent wachsen und von 44,0 Mrd. Euro im Jahr 2024 auf 47,2 Mrd. Euro im Jahr 2029 steigen. Diese Zahlen wurden…

Weiterlesen

Rund um den Welttag des Buches verschenken Buchhandlungen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an über 1 Million Schülerinnen und Schüler.
Aktionen rund um das gedruckte Buch

Am 23. April ist Welttag des Buches

Am 23. April ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren.

Weiterlesen

Was darf's sein im Medienmanagement? DAM, BAM oder MAM?
Asset-Management-Systeme

Was darf’s sein im Medienmanagement? DAM, BAM oder MAM?

Wer für crossmediales Produktmarketing Text-, Bild-, Audio- oder Video-Elemente, also sogenannte „Assets“, vorhält, speichert diese in der Regel in zentralisierten Medienbibliotheken. Die Rede ist dann von Digital Asset Management (DAM). Doch es gibt auch Brand-Asset- und Media-Asset-Management-Systeme (BAM/MAM) für markenbezogene oder multimediale Publishing-Workflows. Welche Vorteile haben diese Medienmanagement-Systeme? Und wo genau liegen die Unterschiede?  

Weiterlesen

Anzeige
Peter Minis verantwortet nun alle Marketingaktivitäten von Komori Europe, MBO Postpress Solutions und H+H.
Bereits seit 2008 im Unternehmen

Peter Minis zum Group Marketing Director bei Komori befördert

Komori Europe (Utrecht/NL) hat die Beförderung von Peter Minis zum Group Marketing Director bekanntgegeben, die zum 1. April 2025 wirksam wurde. In seiner neuen Rolle ist er nun für die Koordination und Ausrichtung aller Marketingaktivitäten von Komori Europe, MBO Postpress Solutions und H+H verantwortlich – mit dem Ziel, die Synergien der Marken auf dem europäischen…

Weiterlesen

Die Empack und die Logistics & Automation kommen wieder nach Dortmund und Hamburg.
In Dortmund und Hamburg

Verpackungsbranche trifft sich bei der Empack

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, neue Verordnungen, Digitalisierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz – dies alles sind Themen, die in der gesamten Verpackungsbranche diskutiert werden. Die Empack bietet ein Forum dafür – zunächst in Dortmund (7. und 8. Mai 2025) und vier Wochen später in Hamburg (3. und 4. Juni 2025).

Weiterlesen

Die iStop+-Technologie zur Steigerung der Effizienz von Rollenschneidern ist eine kamerabasierte Lösung.
PM3 bei Progroup Sandersdorf

Effizienz am Rollenschneider signifikant gesteigert

Die Progroup AG in Sandersdorf-Brehna setzt an ihrer PM3 bereits seit dem Jahr 2023 erfolgreich auf die iStop+-Technologie von IBS Papertech, ein kamerabasiertes Verfahren zur Effizienzsteigerung von Rollenschneidern.

Weiterlesen

Fedrigoni will im 4. Quartal 2025 ein neues Schneidezentrum im Segro Park Frechen, nahe Köln, eröffnen.
Eröffnung im 4. Quartal 2025

Fedrigoni: Frechen wird Schneidezentrum für Selbstklebeetiketten

Fedrigoni hat die Eröffnung eines neuen Schneidezentrums für Selbstklebeetiketten in Deutschland im 4. Quartal 2025 angekündigt. Demnach sollen in Frechen bei Köln Folien und Papiere für selbstklebende Etiketten für verschiedenen Branchen verarbeitet werden.

Weiterlesen

Alexander Lenders wurde zum neuen Vorsitzenden des Vorstands beim Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen gewählt.
Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen

Alexander Lenders ist jetzt Vorstandsvorsitzender des BVDA

Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen hat auf seiner Mitgliederversammlung am 3. April 2025 in Berlin einen neuen Vorstand gewählt. Alexander Lenders wurde zum neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Der Verlags- und Redaktionsleiter der Weiss-Verlag GmbH & Co. KG hatte bisher die Funktion des BVDA-Präsidenten inne.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 881
  • »
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Aktuellste Stellenanzeigen
Verlagshersteller (m/w/d) für den Bereich Kalender
Gilching
Maschinen und Anlagenführer (m/w/d)
Schwetzingen
Offset-Drucker (m/w/d)
Ravensburg
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Oberschleißheim
Medientechnologe / Drucker (m/w/d)
Oberschleißheim
Qualitätsmanager/in (m/w/d)
Bad Kreuznach
Offsetdrucker (m/w/d)
Rüdersdorf bei Berlin
Alle Angebote im Stellenmarkt
Aktuellste News
Landa leitet Restrukturierung ein und sucht Investoren
Passgenaue Konstruktionen ermöglichen ein optimales Packmaß, so nutzen Anwender den Platz bei Lagerung und Transport optimal aus.
Faller Packaging: Individuelle Verpackungen für sensible Produkte
Digitaler Großformatdruck: Polar Frost Air ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet und zeichnet sich durch eine dezent geprägte Oberfläche aus, die das elegante Aussehen von geätztem Glas nachahmt
Drytac bringt „Polar Frost Air“ auf den Markt
Thomas Masek, Co-CEO der crossvertise GmbH (li.) mit Ingo Mahl, CEO der Schlüterschen Mediengruppe.
Schlütersche Mediengruppe übernimmt Mehrheit an crossvertise
Digitaler Inkjet/Spezialdruck: Bill Keating, neuer Chief Executive Officer von Inkcups
Bill Keating ist neuer CEO bei Inkcups
Aktuelle Videos
Von C.P. Bourg stehen in für die Inlineproduktion mit der Jetfire 50 der BBM Booklet Maker, ein Sammelhefter für drahtgeheftete, und der BB3002 Perfect Binder für klebegebundene Broschüren zur Verfügung.
Heidelberg integriert Tecnau und C.P. Bourg ins eigene Ökosystem
Fespa trauert um ihren früheren Präsidenten Lascelle Barrow
Video: Wie Hagen Sczepanski seine Verpackungsdruckerei immer wieder optimiert hat
Digitaler Großformatdruck: 65 x 10 Meter große weihnachtliche Außenfassade bei Breuninger in Stuttgart – produziert und montiert von der Texsib GmbH
Texsib sorgt für XXL-Weihnachtsfassade bei Einzelhändler Breuninger
So hat sich Primus zu einer besonderen Onlinedruckerei gewandelt
Schlagwörter
Bogenoffset Bogenoffsetdruck Buchbinderei Buchdruck Buchverlage BVDM Digitaldruck Druck Druckerei Druckfarbe Druckindustrie Druckmaschinen Drucktechnik Druckveredelung Druckvorstufe Druckweiterverarbeitung Etikettendruck Farbmanagement Flexodruck Fujifilm Großformatdruck Heidelberger Druckmaschinen HP Indigo Inkjet Koenig & Bauer AG Large Format Printing Management Management Informations­system Offsetdruck Online-Druckerei Papierfabrik Papiergroßhandel Papierhersteller Papierherstellung Papiersorten Rollendruck Rollenoffset Textildruck Typografie Umweltdruckerei UV-Druck Verpackungsdruck Web-to-Print Werbedruck Zeitungsdruck
Anzeige
Deutscher Drucker 8/2025
Deutscher Drucker 7/2025
Deutscher Drucker 6/2025
Deutscher Drucker 5/2025
Deutscher Drucker 4/2025
Deutscher Drucker 3/2025
Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abonnentenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben