KI-gestützte Farbanpassung für digitale Verpackungen

X-Rite kooperiert mit Esko

X-Rite eXact 2 und Esko Print Clone ermöglichen Digitaldruckern die präzise Reproduktion von Farben aus zuvor gedruckten Verpackungen.
X-Rite eXact 2 und Esko Print Clone ermöglichen Digitaldruckern die präzise Reproduktion von Farben aus zuvor gedruckten Verpackungen.(Bild: Esko / X-Rite)

X-Rite kooperiert mit Esko bei der Entwicklung KI-gestützter Farbanpassung für digital gedruckte Verpackungen. Die Lösung wurde auf der Esko World 2025 in St. Louis, Missouri, vorgestellt.


X-Rite eXact 2 und Esko Print Clone sollen Digitaldruckern die präzise Reproduktion von Farben aus zuvor gedruckten Verpackungen in digitalen Produktionsumgebungen ermöglichen. Auf diese Weise soll die Produktion beschleunigt, die Farbgenauigkeit der Marke gewährleistet und der Ausschuss reduziert werden. So gab X-Rite Incorporated auf der Esko World 2025 bekannt, dass das Handheld-Spektralphotometer eXact 2 ein wesentlicher Bestandteil der cloudbasierten, KI-gestützten Software Esko Print Clone ist.

Anzeige

 

So funktioniert’s:

Digitaldrucker laden PDF-Dateien in Print Clone hoch und messen physische Druckmuster mit dem eXact 2 für die Echtzeit-Druck- und Druckmaschinenprofilierung. Die KI-gestützten Algorithmen von Print Clone berechnen das Zielfarbprofil, um sicherzustellen, dass die Ausgabe der Digitaldruckmaschine den Markenspezifikationen entspricht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.