• News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
  • Videos
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Online-Seminare
    • Druckmarkt
    • Glossar
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
    • DIGITAL PRINTING SUMMIT
  • Mediadaten
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
Print.de
Aktuelle Ausgabe: Print.de
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
  • News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
  • Videos
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Online-Seminare
    • Druckmarkt
    • Glossar
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
    • DIGITAL PRINTING SUMMIT
  • Mediadaten
Print.de
280 Millionen Mark Schulden

Könemann Verlag: Insolvenzantrag gestellt

Die Kölner Könemann Verlagsgesellschaft hat am vergangenen Freitag beim Amtsgericht Köln Insolvenz beantragt. Dies bestägtigte ein Sprecher des Unternehmers gegenüber der »Wirtschaftswoche«. Mit einem Jahresumsatz von 220 Millionen DM zählt der von Ludwig Könemann 1993 gegründete Buchverlag zu den zehn größten Deutschlands. Nach Informationen aus Bankenkreisen soll sich das Unternehmen bei seiner Expansion in Osteuropa…

Weiterlesen

Echzeiteffekte ohne spezielle Hardware

Apple: Final Cut Pro 3 zur Videobearbeitung

Apple hat mit Final Cut Pro 3 Videobearbeitungs-Software vorgestellt, die Echtzeiteffekte ohne spezielle Hardware ermöglicht. Auf Grundlage der Velocity-Engine des Power PC G4-Prozessors stellt Final Cut Pro 3 jetzt Echtzeiteffekte bereit. Auch debütiert Offline RT, ein Format, das erlaubt, im Vergleich zum DV-Format bis zu fünfmal mehr Footage-Material auf der Festplatte zu bearbeiten. Neu ist…

Weiterlesen

Neue Zoom-Version der relativ jungen HP Photosmart 318.

Bei Aldi: Digitalkamera HP Photosmart 612 mit Zubehör

Aldi Nord verkauft ab Mittwoch, den 28.11.2001, die Digitalkamera HP photosmart 612 mit Zubehör Das Gerät ist diesmal kein HP-Auslaufmodell, das über Aldi verramscht wird, sondern die neue Zoom-Version der relativ jungen HP Photosmart 318. Die Kamera verfügt über ein 2,3-Megapixel-CCD und liefert netto maximal 1800 x 1200 Pixel. Das relativ lichtschwache 1,8-fach-Zoomobjektiv (f/3,5-4,6) besitzt…

Weiterlesen

Digitale Fotos mit Free- und Shareware archivieren

Luratech: Lurawave Smart Compress 3.0 für JPEG-2000

Die neue Version 3.0 erweitert den Funktionsumfang von Lurawave Smart Compress: Jetzt können Bilder aus den gängigen Bildformaten wie TIFF, JPEG und andere neben dem Lurawave-Format (*.lwf) auch in das neue Standardformat JPEG-2000 (*.jp2) konvertiert und komprimiert werden. Lurawave Smart Compress erscheint wie bisher in zwei Programmversionen: als Shareware-Version (Lurawave Smart Compress Professional) und als…

Weiterlesen

Dezentrale Organisation

Heinrich Bauer Verlag: Neue Unternehmensstruktur geplant

Der Heinrich-Bauer-Verlag will bis zum Januar 2002 seine Unternehmensstruktur verändern. Nach dem Vorbild der zum Verlag gehörenden Bravo-Familiy in München soll eine komplett dezentrale Organisationsstruktur geschaffen werden. Für jeden Zeitschriftenbereich wird es ein organisatorisches Segment geben, das sich aus Verlagsleitung und Redaktion zusammensetzt. Der Leiter des Unternmehmensbereiches Kommunikation und Presse, Andreas Fritzenkötter, erklärte: »Das Konzept…

Weiterlesen

Produktion von Premium-Verpackungen

Carl Edelmann GmbH: Investition in Achtfarben-Druckmaschine

Einer der führenden Faltschachtelhersteller Europas, die Carl Edelmann GmbH & Co. KG in Heidenheim, hat in eine neue Achtfarben-Druckmaschine investiert. Mit dieser Anschaffung im Werk Heidenheim verstärkt Edelmann seine Druckkapazität im Bereich der Premium-Verpackungen für hochwertige Produkte in der Kosmetik-, der Zigaretten- und Süßwarenindustrie sowie der Pharma-Sparte. Das Farbmess-System der Druckmaschine lässt eine spektralfotometrische Messung…

Weiterlesen

Für Profi-Grafiker

Micrografx: Picture Publisher 10

Micrografx bringt den Picture Publisher 10 Professional auf den Markt. Das Bildbearbeitungsprogramm fokussiert den professionellen Grafiker an und besitzt neue Funktionen wie vollständige Webeinbindung, zusätzliche Farbeinstellungen und Spezialeffekte bis zum Fotomanagement mit Diashow und CD-Brenn-Funktion. Mit dem Programm lassen sich jetzt Bilder für das Web bearbeiten und dort veröffentlichen. Grafiken und Buttons lassen sich mit…

Weiterlesen

Investitionen in die Zeitungstechnik

Reiff Medien: Rückzug aus dem Bogenoffset

Reiff Print Offenburg, die über den Südwesten hinaus bekannte Akzidenz-Großdruckerei des Medien- und Verlagshauses Reiff Medien in Offenburg, zieht sich zum Ende des 1. Quartals 2002 aus dem Akzidenzdruck zurück. Verleger Peter Reiff möchte mit der »Investition in die Zukunft« der Zeitung, dem Zeitungsdruck mehr Kompetenz und Marktchancen verleihen. Denn die Wettbewerbsvorteile der Zeitungsdrucker werden…

Weiterlesen

»Welt der Wissenschaft« jetzt täglich

FAZ: Feuilleton wird ausgebaut

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung erweitert ihr ohnehin umfangreiches Feuilleton. Zusätzlich zur Kulturberichterstattung soll auch der »Welt der Wissenschaft« Platz eingeräumt werden, die damit täglich erscheint. Die Medienthemen bekommen unter der Leitung von Michael Hanfeld (36) eine eigene Seite. Auf der letzten Seite findet sich künftig neben Porträts und Reportagen ein Comic-Strip des britischen Zeichners Steve…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • 112
  • »
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Aktuellste Stellenanzeigen
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Offenbach am Main
Kundenbetreuer Innendienst (m/w/d)
Memmingen
Mitarbeiter Medienproduktion / Herstellung (m/w/d)
Wiesbaden
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
verschiedene Standorte
Verlagshersteller (m/w/d) für den Bereich Kalender
Gilching
Maschinen und Anlagenführer (m/w/d)
Schwetzingen
Offset-Drucker (m/w/d)
Ravensburg
Alle Angebote im Stellenmarkt
Aktuellste News
Druckindustrie: Lars Hansen, neuer CEO bei Friedmann Print Data Solutions
Lars Hansen ist neuer CEO von Friedmann Print Data Solutions
Raphael Baier übernimmt die Geschäftsführung bei Fabasoft Xpublisher
Druck&Medien Awards 2025: Endspurt für Ihre Einreichungen!
Der Summit „Shift 2025“ findet am 16. und 17. September in Heidelberg und Wiesloch-Walldorf statt.
Shift 2025: Heidelberg will neue Plattform etablieren
Druckindustrie: André Kern, Geschäftsführer der Kern GmbH (Bexbach)
„Mit Sicherheit wäre ich auch ein guter Gastronom geworden“
Aktuelle Videos
Von C.P. Bourg stehen in für die Inlineproduktion mit der Jetfire 50 der BBM Booklet Maker, ein Sammelhefter für drahtgeheftete, und der BB3002 Perfect Binder für klebegebundene Broschüren zur Verfügung.
Heidelberg integriert Tecnau und C.P. Bourg ins eigene Ökosystem
Fespa trauert um ihren früheren Präsidenten Lascelle Barrow
Video: Wie Hagen Sczepanski seine Verpackungsdruckerei immer wieder optimiert hat
Digitaler Großformatdruck: 65 x 10 Meter große weihnachtliche Außenfassade bei Breuninger in Stuttgart – produziert und montiert von der Texsib GmbH
Texsib sorgt für XXL-Weihnachtsfassade bei Einzelhändler Breuninger
So hat sich Primus zu einer besonderen Onlinedruckerei gewandelt
Schlagwörter
Bogenoffset Bogenoffsetdruck Buchbinderei Buchdruck Buchverlage BVDM Digitaldruck Druck Druckerei Druckfarbe Druckindustrie Druckmaschinen Drucktechnik Druckveredelung Druckvorstufe Druckweiterverarbeitung Etikettendruck Farbmanagement Flexodruck Fujifilm Großformatdruck Heidelberger Druckmaschinen HP Indigo Inkjet Koenig & Bauer AG Large Format Printing Management Management Informations­system Offsetdruck Online-Druckerei Papierfabrik Papiergroßhandel Papierhersteller Papierherstellung Papiersorten Rollendruck Rollenoffset Textildruck Typografie Umweltdruckerei UV-Druck Verpackungsdruck Web-to-Print Werbedruck Zeitungsdruck
Anzeige
Deutscher Drucker 10/2025
Deutscher Drucker 9/2025
Deutscher Drucker 8/2025
Deutscher Drucker 7/2025
Deutscher Drucker 6/2025
Deutscher Drucker 5/2025
Service
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abonnentenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben