Neue Pressegesellschaft plant die Mehrheitsanteile an der Medienholding Süd GmbH zu übernehmen
von Redaktion,
Mit der Übernahme wird die NPG zum führenden Medienhaus in Baden-Württemberg.
Die Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG (NPG) wird vorbehaltlich der kartellrechtlichen Freigabe 82 Prozent an der Medienholding Süd GmbH (MHS) in Stuttgart von der Südwestdeutschen Medienholding GmbH (SWMH) übernehmen.
Anzeige
Zur Medienholding Süd GmbH gehören unter anderem die „Stuttgarter Zeitung“, die „Stuttgarter Nachrichten“ und deren Lokalausgaben sowie die „Eßlinger Zeitung“, der „Schwarzwälder Bote“ und die „Kreiszeitung Böblinger Bote“.
Mit der Integration der Zeitungstitel der Medienholding Süd erreicht die Neue Pressegesellschaft künftig eine verkaufte Auflage von rund 500.000, zusammen mit den Partnerverlagen sogar eine Auflage von rund 700.000 Exemplaren.
Die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) beabsichtigt, auch einen zweiten Unternehmensbereich im Gesellschafterkreis zu konsolidieren: der Verbund der Medien Union Ludwigshafen plant, den Unternehmensbereich Fachinformation von der SWMH zu übernehmen und eigenständig weiterzuführen. Auch dieser Gesellschafterwechsel steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Zustimmung.