Mein Konto
About us
Mediadaten
Kontakt
Feed
News
Technik
Wirtschaft
Menschen
Bildergalerien
Umfragen
Stellenmarkt
Stellenangebote
Stellengesuche
Videos
Wissen
E-Dossiers
Online-Seminare
Druckmarkt
Glossar
Top 10 Dienstleister
Top 10 Produkte
Top 10 Technik
Shop
Abos
Bücher
Einzelhefte
Downloads
Mein Konto
Hefte
Deutscher Drucker
Grafische Palette
Events
Druck&Medien Awards
Mediadaten
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Print.de
Grafiker
Grafiker
Menschen in der Druckindustrie (1)
Kurt Weidemann zum 100.
„Kurt 100“ steht auf der Einladung zum 100. Geburtstag von Prof. Kurt Weidemann am 15. Dezember 2022 im Stuttgarter Stadt-Palais. Hier richten Kollegen und Künstler ein Fest zu Ehren des 2011 verstorbenen Typografen aus, welcher nicht nur dem Erscheinungsbild zahlreicher bekannter Marken seinen Stempel aufgedrückt hat.
Weiterlesen
Rückblick auf die Tÿpo St. Gallen 2021
Vom „Bauchgefühl“ im kreativen Prozess
Die sechste Ausgabe der alle zwei Jahre stattfindenden Konferenz Tÿpo St. Gallen widmete sich dem Thema „Intuition“. Rund 300 Teilnehmer versammelten sich corona-konform in der Schule für Gestaltung. Sie erlebten zehn Präsentationen und eine Buchvernissage, am Sonntag standen zwei Ausstellungsbesuche zur Auswahl. Großen Anklang fand das neue Format der Workshops. Ein Rückblick auf das Schweizer…
Weiterlesen
Die Andere Bibliothek
Reihenweise exzellent gemachte Bücher
Gegründet wurde sie 1985 von Franz Greno und Hans Magnus Enzensberger. Hochgelobt und gepriesen ob ihrer gestalterisch-herstellerischen Qualität (bis 1997 Monotypesatz und Buchdruck), geriet sie bald in (finanzielle) Turbulenzen, jedoch: Es gibt sie immer noch, die längst legendäre Andere Bibliothek.
Weiterlesen
Anzeige
Bildergalerie zum aktuellen Softwaretest
Kreativprogramme für iPad & Co.
Vor genau zehn Jahren hat Steve Jobs das erste Apple iPad vorgestellt. Bis tablettaugliche Kreativ-Apps verfügbar wurden, die auch für Profis interessant sind, dauerte es dann allerdings einige Zeit. Erst vor kurzem hat Adobe sein Flaggschiff Photoshop auf das iPad gebracht. Deutscher Drucker hat ausgewählte Apps für Bildbearbeitung, Zeichnen und Malen sowie Grafik vor kurzem…
Weiterlesen
Bildergalerie
Das sind die schönsten Druckerzeugnisse von Druckpartner
Der Anspruch der Druckpartner GmbH an sich selbst ist äußerst hoch. In Essen entstehen regelmäßig in enger Projektarbeit mit anspruchsvollen Kunden hochqualitative Druckprodukte mit Wow-Effekt, die den Branchenkenner regelrecht mit der Zunge schnalzen lassen. Auf Anfrage öffnete die Geschäftsführung für print.de jetzt ihre »Schatztruhe« und präsentierte ihre aktuellen drei Lieblingsobjekte.
Weiterlesen
NEU: Jetzt auch in einer Mac-OS-Variante
»CorelDraw Graphics Suite 2019« ab sofort verfügbar
Pünktlich zum dreißigjährigen Jubiläum der Seitenlayout- und Vektorillustrationssoftware »CorelDraw« liefert die Corel Corporation ihre Grafik-Suite in der Version 2019 und – neu – in einer Mac-OS-Variante aus. Beide Programmpakete enthalten die neue Webanwendung »CorelDraw.app« und verfügen über einen erweiterten Funktionsumfang, teilweise mit KI-Unterstützung.
Weiterlesen
Aktuelle Videos für Praktiker
DTP: Digitale Publikationen erstellen mit Quark Xpress 2018
Quark Xpress 2018 ist seit einigen Wochen auf dem Markt! Die neue Ausgabe punktet vor allem mit der neuen PDF-Engine, erweiterten Opentype-Funktionen und mit neuen Impulsen für die digitale Ausgabe und Automatisierung. Für alle Praktiker, die möglichst schnell in die Materie hineinfinden wollen, haben wir hier kompakt die wichtigsten Tutorials (in Englisch) zur Erstellung digitaler…
Weiterlesen
Dank „Indesign Save-Back“ aktuelle Indesign-Dateien auch mit älterer Software-Version öffnen
Konzept-iX bietet Onlinedienst zur Konvertierung von Indesign-Dateien
Die Konzept-iX Software GmbH stellt mit „Indesign Save-Back“ einen kostenlosen Onlinedienst zur Verfügung, über den man Adobe Indesign CS/CC-Dateien in das Adobe Exchange-Format IDML konvertieren kann. Dies soll den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Indesign-Versionen ermöglichen. Laut Anbieter würden Anwender so in die Lage versetzt, Indesign-Dateien zu öffnen, selbst wenn sie eine ältere Version von Adobe Indesign im Einsatz haben.
Weiterlesen
Zum runden Geburtstag der Schriftfamilie: weichere Interpretation der serifenlosen Avenir Next
Linotype stellt Avenir Next Rounded von Akira Kobayashi vor
Pünktlich zum 25. Geburtstag von Adrian Frutigers Avenir-Schriftfamilie bringt Linotype, ein Unternehmen der Monotype-Gruppe, mit der Avenir Next Rounded eine weitere Ergänzung des 1988 erstmals vorgestellten serifenlosen Avenir-Designs heraus. Die weichere Interpretation der serifenlosen Avenir Next wurde vom bekannten Schriftdesigner und Linotype Type Director Akira Kobayashi entworfen.
Weiterlesen
1
2
»