Heidelberg integriert Tecnau und C.P. Bourg ins eigene Ökosystem
von Redaktion,
Von C.P. Bourg stehen in für die Inlineproduktion mit der Jetfire 50 der BBM Booklet Maker, ein Sammelhefter für drahtgeheftete, und der BB3002 Perfect Binder für klebegebundene Broschüren zur Verfügung.(Bild: Heidelberg)
Die Heidelberger Druckmaschinen AG will Lösungen von C.P. Bourg und Tecnau in das eigene Ökosystem rund um die Bogen-Inkjet-Maschine Jetfire 50 integrieren. Dazu hat der Konzern bereits entsprechende Vereinbarungen mit den beiden Unternehmen getroffen.
Anzeige
Die Systeme für Drahtheftungen und Klebebindungen von C.P. Bourg sowie für das dynamische Perforieren, Rillen, Stanzen und Schneiden der Firma Tecnau ergänzen künftig die Stahlfolder Fireline, die Heidelberg zu Beginn des Jahres vorgestellt hat. Das ergänzende Angebot soll Anwendern der Jetfire 50 die Herstellung unterschiedlicher Endprodukte im Inline- und Nearline-Verfahren mit variierendem Seitenumfang und wechselnden Endformaten ermöglichen.
Für die Systeme von C.P. Bourg und von Tecnau leistet in Verbindung mit der Jetfire 50 den weltweiten Vertrieb, die Workflow-Integration, den Service sowie die Beratung. Mit der Verfügbarkeit von Prinect Touch Free werden die Digital-Finishing-Systeme integrierter Teil der KI-gestützten Workflow-Steuerung von Heidelberg sein.
Broschüren in Drahtheftung und Klebebindung
Von C.P. Bourg stehen der BBM Booklet Maker, ein Sammelhefter für drahtgeheftete, und der BB3002 Perfect Binder für klebegebundene Broschüren zur Verfügung. Auf beiden Systemen ermöglicht ein integriertes Schneidemodul Endprodukte mit allseitig randabfallenden Bildmotiven.
Neben drahtgehefteten Broschüren produziert die Anlage einzelne Buchblocks, die offline in einem Klebebinder zu Broschüren verarbeitet werden können. Blockheftungen in unterschiedlichsten Ausführungen (Hoch- und Querformat) sowie Zwei- und Vierfachheftungen im Rücken mit und ohne Ringösen sind möglich.
Der BB3002 Perfect Binder ist ein voll ausgestatteter Klebebinder mit Frässtation, Umschlaganleger und Dreiseitenschneider. Der Umschlaganleger ist mit dreizehn möglichen Positiv- und Negativrillvorrichtungen ausgestattet. Auf dem Klebebinder kann wahlweise mit EVA-Hotmelt und mit PUR-Hotmelt gearbeitet werden.
Postkarten, Coupons, Ordnerinhalte oder Kalender
Tecnau bietet in Verbindung mit der Jetfire 50 modulare Produkte für das Inline-Finishing von Druckerzeugnissen. Die Module können den Kundenanforderungen gemäß zusammengestellt werden. Basiskonfigurationen lassen sich flexibel den wachsenden Bedürfnissen entsprechend anpassen. Von Tecnau sind drei Modelle für das Inline-Finishing in Verbindung mit der Jetfire 50 verfügbar:
Der Tecnau Stack 1010 cut & stack, ein Einzelblattverarbeitungssystem für das Abstapeln vollflächig bedruckter Produkte wie Postkarten oder Poster im Inline- und im Nearline-Verfahren zusammen mit der Jetfire 50. Alternativ dazu können mit BookReady, einem vollautomatischen Cut-and-Stack-System, Buchblocks für die weitere Verarbeitung auf einem Klebebinder hergestellt werden.
Der TC 1530 C verarbeitet Jobs mit dynamischen Perforationen in Längs- und Querrichtung. Mögliche Anwendungen sind Coupons und Aufreißseiten sowie Quer- und Längsrillungen für bruchfreie Kanten in einem nachgelagerten Falzprozess.
Das Stanzmodul TC 1530 P ermöglicht Stanzungen für die Spiral-/Ringbindung oder eine dynamische Ringbuchstanzung. Das Modul eignet sich besonders für die Herstellung von Unterrichtsmaterial, Schulungsunterlagen oder für die Kalenderproduktion.
Vollautomatisch vom Poster bis zum Altarfalz
Für die Herstellung geschnittener und gefalzter Produkte hat Heidelberg das Konzept der Stahlfolder Fireline entwickelt. Vom Poster in den Endformaten A3 und A4 über vierseitige Prospekte bis zu achtseitigen A6-Produkten mit Zickzack-, Parallel-, Wickel- oder Altarfalz können die unterschiedlichsten Endprodukte hergestellt werden. Die entsprechenden Programme sind serienmäßig in der Steuerung hinterlegt. Weitere individuelle Programme können manuell konfiguriert und abgespeichert werden. Die Stahlfolder Fireline wird den Job-Parametern gemäß automatisch und nahezu bedienerunabhängig voreingestellt.