• News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
  • Videos
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Online-Seminare
    • Druckmarkt
    • Glossar
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
    • DIGITAL PRINTING SUMMIT
  • Mediadaten
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
Print.de
Aktuelle Ausgabe: Print.de
  • Mein Konto
  • About us
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Feed
  • News
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Menschen
    • Bildergalerien
    • Umfragen
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
  • Videos
  • Wissen
    • E-Dossiers
    • Online-Seminare
    • Druckmarkt
    • Glossar
    • Top 10 Dienstleister
    • Top 10 Produkte
    • Top 10 Technik
  • Shop
    • Abos
    • Bücher
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Hefte
    • Deutscher Drucker
    • Grafische Palette
  • Events
    • Druck&Medien Awards
    • DIGITAL PRINTING SUMMIT
  • Mediadaten
Print.de
Sowohl KBA wie auch Durst Phototechnik bringen viel Erfahrung im Bereich Maschinenbau und Inkjet-Technologien in das Joint Venture ein.
Im Bereich Faltschachtel- und Wellpappendruck

Koenig & Bauer und Durst Phototechnik gründen 50/50-Joint-Venture

Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer und der südtiroler Hersteller von großformatigen Digitaldruckmaschinen Durst Phototechnik haben ein 50/50-Joint-Venture zur Entwicklung und Vermarktung von wasserbasierten Single-Pass-Digitaldruckanlagen für die Faltschachtel- und Wellpappenindustrie gegründet. Einen entsprechenden Letter-of-Intent haben beide Unternehmen noch vor Weihnachten unterzeichnet. Sitz des geplanten Joint Ventures soll in Deutschland sein.

Weiterlesen

288 Arbeitsplätze bleiben erhalten

SKN Gruppe: Insolvenz in Eigenverwaltung beendet

Sieben Monate nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung (print.de berichtete) gibt die SKN Gruppe mit Sitz in Norden (Niedersachsen) den Abschluss ihrer Neuaufstellung bekannt. Dem vorausgegangen war Anfang Dezember 2018 die Zustimmung der Gläubiger zum Insolvenzplan des Unternehmens, der beim Amtsgericht Aurich eingereicht worden war. Am 31. Dezember hob das Gericht nun, nach Ablauf der…

Weiterlesen

print.de und Deutscher Drucker verloren fünf Eintrittskarten für den Digitaldruck-Kongress 2019 am 6. Februar in Düsseldorf. Einfach die untenstehende Frage richtig beantworten und mit etwas Glück gewinnen.
Mit etwas Glück und print.de kostenlos zum Digitaldruck-Kongress 2019

Verlosung zum Digitaldruck-Kongress 2019: Fünf Tickets zu gewinnen

Wie lässt sich mit dem Digitaldruck Geld verdienen? Und ist die Digitalisierung wirklich der Totengräber der Druckindustrie? Das sind nur zwei der Fragen, die auf dem Digitaldruck-Kongress 2019 beantwortet werden. Am 6. Februar wird sich in Düsseldorf wieder alles um Strategien, Geschäftsmodelle und Anwendungsfelder von Digitaldrucktechnologien drehen – und Sie können kostenlos dabei sein. Denn…

Weiterlesen

Anzeige
Übernahme: Die Geschäftsführer Hause Berndt (l.) und Manuel Scheyda haben zum 1. Januar 2019 die PPI Media GmbH im Rahmen eines Management Buy-out von der Eversfrank-Gruppe übernommen.
Management-Buy-out

Geschäftsführer übernehmen die PPI Media GmbH

Seit dem 1. Januar 2019 ist die PPI Media GmbH wieder ein inhabergeführtes Unternehmen. Die Geschäftsführer Dr. Hauke Berndt und Manuel Scheyda haben das Unternehmen zusammen mit dem strategischen Investor Alexander Eck im Rahmen eines Management-Buy-out aus der Eversfrank-Gruppe herausgelöst und übernommen.  

Weiterlesen

Als Nachfolger von Jürg Möckli

Manfred Zurkirch wird CEO bei Ferag

Der Verwaltungsrat der Ferag AG (Hinwil/Schweiz) hat Dr. Manfred Zurkirch zum neuen CEO des Unternehmens gewählt. Zurkirch soll seine neue Stelle spätestens am 1. Juni 2019 antreten, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens, das Förder- und Verarbeitungssysteme unter anderem für Zeitungs- und Akzidenzdruckereien herstellt. Zurkirch übernimmt die Nachfolge von Jürg Möckli, der per Ende…

Weiterlesen

Die Geschäftsstimmung ist im Dezember 2018 deutlich eingebrochen. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturtelegramm des BVDMs hervor.
Das aktuelle Konjunkturtelegramm des BVDM

Konjunktur im Dezember: Geschäftsstimmung bricht ein

Das Jahr 2018 endet in der deutschen Druck- und Medienindustrie mit einem Stimmungseinbruch. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex ist im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,2 % gesunken. Gegenüber November 2018 nahm der saisonbereinigte Index um 7,1 % auf 96,1 Zähler ab und fiel somit auf das niedrigste Niveau seit August 2013….

Weiterlesen

Die Walter Digital GmbH ist von Esser Printsolutions übernommen worden und firmiert ab Februar als Walter Digitalsolutions GmbH. Im Bild: Felix Walter (li.), Markus Esser (Mitte) und Axel Walter (re.).
Insolventes Unternehmen wird zur Walter Digitalsolutions GmbH

Esser Printsolutions übernimmt Walter Digital

Die insolvente Walter Digital GmbH (Korntal-Münchingen) ist von der Esser Printsolutions GmbH (Bretten) übernommen worden und wird ab dem 1. Februar 2019 als Walter Digitalsolutions GmbH firmieren. Die Heer Medien Holding (Sindelfingen), zu der Walter Digital bisher gehörte, hatte im August letzten Jahres Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt (print.de berichtete). Mit Esser Printsolutions wurde nun ein…

Weiterlesen

Ab Mitte Januar werden die lösemittel- und wasserbasierenden Tinten von Sun Chemical mehr kosten.
Preiserhöhungen um drei bis acht Prozent angekündigt

Antalis erhöht ab Januar 2019 die Preise

Der Papiergroßhändler Antalis (Frechen) erhöht die Verkaufspreise in allen seinen Produktbereichen ab 1. Januar 2019 um drei bis acht Prozent.

Weiterlesen

Bildergalerie

Top Personality-Magazine

Sie heißen BARBARA, BIRGIT oder LAFER – gemeint sind Personality-Magazine, die sich seit einiger Zeit besonderer Beliebtheit erfreuen. Die Idee stammt aus Amerika, wo die Fernseh-Ikone Oprah Winfrey ihr eigenes Magazin „O – The Oprah Magazine“ vermarktet. Im Jahr 2015 wurde das Modell erstmalig in Deutschland übernommen.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 559
  • 560
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • 565
  • …
  • 789
  • »
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Aktuellste Stellenanzeigen
Maschinen und Anlagenführer (m/w/d)
Schwetzingen
Offset-Drucker (m/w/d)
Ravensburg
Verkäufer im Außendienst (w/m/d)
Süddeutschland / Österreich / Schweiz
Kundenbetreuer Innendienst (m/w/d)
Memmingen
Qualitätsmanager/in (m/w/d)
Bad Kreuznach
Offsetdrucker (m/w/d)
Rüdersdorf bei Berlin
Medientechnologe Druck (m/w/d)
Gernsbach
Alle Angebote im Stellenmarkt
Aktuellste News
Junge Leser als Hoffnungsträger: Die Altersgruppe 16-29 Jahre treibt das Wachstum an, mit Zuwächsen von 9,6% (16-19 Jahre) und 7,7% (20-29 Jahre) bei den Käuferzahlen.
Gedruckte Bücher bleiben dominant
Martin Greiwe wird Vorstandssprecher der d.velop AG
Der Ströer Creative Analyzer ist ein KI-gestütztes Analysetool, das OOH-Motive innerhalb von Sekunden anhand der
KI-gestützte Motivanalyse für Out-of-Home-Werbung
Mondi ermöglicht etikettenfreien Versand bei Komsa
Nach Jahren des Wachstums ist der Verpackungs-Markt seit 2023 deutlich rückläufig.
White Paper von Apenberg: Markttrends der Verpackungsbranche bis 2026
Aktuelle Videos
Von C.P. Bourg stehen in für die Inlineproduktion mit der Jetfire 50 der BBM Booklet Maker, ein Sammelhefter für drahtgeheftete, und der BB3002 Perfect Binder für klebegebundene Broschüren zur Verfügung.
Heidelberg integriert Tecnau und C.P. Bourg ins eigene Ökosystem
Fespa trauert um ihren früheren Präsidenten Lascelle Barrow
Video: Wie Hagen Sczepanski seine Verpackungsdruckerei immer wieder optimiert hat
Digitaler Großformatdruck: 65 x 10 Meter große weihnachtliche Außenfassade bei Breuninger in Stuttgart – produziert und montiert von der Texsib GmbH
Texsib sorgt für XXL-Weihnachtsfassade bei Einzelhändler Breuninger
So hat sich Primus zu einer besonderen Onlinedruckerei gewandelt
Schlagwörter
Bogenoffset Bogenoffsetdruck Buchbinderei Buchdruck Buchverlage BVDM Digitaldruck Druck Druckerei Druckfarbe Druckindustrie Druckmaschinen Drucktechnik Druckveredelung Druckvorstufe Druckweiterverarbeitung Etikettendruck Farbmanagement Flexodruck Fujifilm Großformatdruck Heidelberger Druckmaschinen HP Indigo Inkjet Koenig & Bauer AG Large Format Printing Management Management Informations­system Offsetdruck Online-Druckerei Papierfabrik Papiergroßhandel Papierhersteller Papierherstellung Papiersorten Rollendruck Rollenoffset Textildruck Typografie Umweltdruckerei UV-Druck Verpackungsdruck Web-to-Print Werbedruck Zeitungsdruck
Anzeige
Deutscher Drucker 9/2025
Deutscher Drucker 8/2025
Deutscher Drucker 7/2025
Deutscher Drucker 6/2025
Deutscher Drucker 5/2025
Deutscher Drucker 4/2025
Service
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abonnentenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben